.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Motorölstand am Peilstab mittig
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-amur

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 22.06.2008 um 21:24 Uhr   
kein Problem....

bin nur baff, das gestandene Leute angeblich nicht wissen, wie das Öl gecheckt wird. Kann nur ein Scherz sein.. oder .....

ähhh

jetzt dämmerst mir: das Realität hier...

verstehe

cheers
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-amur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 23.06.2008 um 00:54 Uhr   
Hi!

Zwar lässt sich der Ölstand 'bequem' per KI auslesen, ob das aber immer richtig anzeigt, steht in den Sternen!
Mir wäre ein 'richtiger' Ölstab viel lieber als dieses Mäusekino-Display.
Schon damals als Kind hab ich bei meinem Vater am W123 und bei meinem Onkel und Grossvater an diversen Traktoren un sonstigen Motoren gelernt, per Ölstab den korrekten Füllstand des Öls zu ermitteln.
Ich hab mir deshalb für meinen 55er auch einen Millimeter-Peilsatb von MB besorgt...damit merkt man deutlich unterschiede ob warm, ob kalt, ob 2, 7, 20 Minuten oder gar über Nacht abgestellt.
Da sich sogar zwischen dem Peilstab und dem KI aber auch den einzelenen Messungen auch noch Unterscheide im Mm- bzw. Zehntelliterbereich ergeben , empfiehlt sich, die Messung immer zum gelichen Zeitpunkt, entweder vor dem Start, bzw. immer nach x Minuten nach dem Abstellen auf ebenem Untergrund zu machen...nur so kann man feststellen, ob der Ölstand ab. oder zunimmt.
Zudem gibt mir auch zu denken, dass das KI zwar eine, laut MB-Liste, theoretisch unzureichende Ölmenge anzeigt, dies aber nicht im normalen Dispaly anzeigt.
'Früher' hat man, ob warm ob kalt, 4x mit dem Ölstab gemessen..man hatte auch 4x das gleiche Resultat...heute misst man 1x per Stab, einmal ber KI uns schon hat man 3 verschiedene Resultate....

Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2008 um 01:45 Uhr   
Moin moin,

aufgrund einiger threads/postings, a time ago scheint der M271 im Gegensatz zum M272 Öl zu nuckeln und da scheint eine "richtige" Peilstabbenutzung, Ölstandskontrolle durchaus angebracht.

Anfangs habe ich beim kleinen M272 (280) 1-2 mal den Motorölstand kontrolliert...er verbrauchte unmerklich Öl zwischen den Assysts und daher brummt er erneut ungemessen durch bis zum nächsten Assyst.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2008 um 09:21 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hal9000 am 23.06.2008 um 11:49 Uhr ]



d-amur schrieb:
hallo

ähh, kann es sein, dass da ein fröhlicher SLK Eigner (mit strammen 549 Postings!!) einen Spaß mit Euch betreibt?

Und dazu vorgibt, nicht "genau" zu wissen, wie das aller primitivste - nämlich die Ölstandkontrolle - am simplen Fahrzeug durchgeführt wird?

Ist nur so ein Bauchgefühl....

cheers
Peter





Lieber Peter,

danke erstmal für das nette Kompliment!

Nein, ich hab' mir wirklich keinen Scherz erlaubt, sondern war da einfach unsicher, weil die SLK-BA sich zu diesem Punkt nur sehr kryptisch äussert, während die BA's aller meiner vorherigen (und gegenwärtigen) Autos klar staten, welche Ölmenge zwischen Max und Min des Peilstabs liegen und wann wieviel nachzufüllen ist.

Außerdem hatte ich bisher immer bei allen Autos einen messbaren Ölverbrauch und mein SLK scheint so gut wie kein ÖL zu brauchen...

Dein Bauchgefühl hat Dich da wirklich getrogen!

Und wenn ich unsicher bin und etwas genau wissen will, frag' ich halt das Forum - da sitzen doch jede Menge Fachleute!



--
Herzliche Grüße!

Hal

---------
"... she pulls back on the main street in her new Mercedes-Benz: the road goes on forever and the party never ends!" - Joe Ely
---------

R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot, Baujahr 11/2007

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-amur

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 25.06.2008 um 19:42 Uhr   
hallo "HAL",

freu mich, das es uns Beiden gut geht. Und, das Du Verständnis hast für meine "Bauchschmerzen", angesichts deiner verblüffenden Fragestellung...

cheers
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-amur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :661
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.628.446

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm