.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Plastikverkleidung der Mittelkonsole pellt sich!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.09.2007 um 14:03 Uhr   
Hallo Watts,

kannst du mal ein Foto posten? Würde mich interessieren.

Ansonsten kann ich dir nur raten, den gleichen Weg zu gehen: Comand ausbauen und mal mit Becker sprechen statt sich jeden Tag zu ärgern...

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 24.07.2006
 Geschrieben am 20.09.2007 um 23:41 Uhr   
Hallo Guido,

Kopfschüttelnd habe ich vorgestern deinen Bericht über die sich auflösende Gummierung der Kunststoffteile gelesen.
Heute, ich war grad aufm Weg (na klar) zur NL wegen einer anderen Sache, dachte ich, was hast du da für komische schwarze Krümel an den Fingern ???
Bei meinem 280er (09/2006) löst sich auch die Gummierung aber an der Kunststoffeinfassung der Lenkradtasten.

So jetzt frage ich mich aber im ernst, ob ich das alles noch so witzig finden soll…
- Armaturenbrett sowie Türverkleidungen werden ständig fleckig.
- Das Leder wurde vor wenigen Wochen getauscht (andere Beiträge hier im Forum zeigen allerdings, das selbst das Tauschleder nicht höherwertig ist).
- Jetzt pellen sich die Kunststoffteile … ich behaupte einfach mal das andere Stellen folgen werden.
- Alle Radschrauben fangen an zu rosten.
- Durch die hinteren kleinen Seitenfenster pfeift es ab 100km/h
- Wegen klapperndem Dach war ich schon 4 mal in der Werkstatt.
- Comand hat in Kombination mit dem H/K klangliche Mängel und wurde Anfang des Jahres gegen ein Kenwood mit Hub-car Eco getauscht.
- Spiegelblinker waren nass.

Andere Dinge wie gluckern vom Heizungskühler und unruhiger Kaltlauf lassen wir mal außer Acht.
Versteht mich nicht falsch, natürlich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und es ist unsinnig krampfhaft einen Neuzustand erhalten zu wollen.
Aber wenn ich die oben genannten Punkte mal auf die nächsten 2-3 Jahre weiter spinne, stellt sich mir jetzt schon die Frage, ob ich meinen SLK über die Garantie hinaus behalte oder besser binnen der nächsten 12 Monate verkaufen sollte.


Gruß
Patrick



--
*** http://www.urlaubindertoskana.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Patrick4711    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 96
User seit 05.01.2006
 Geschrieben am 27.09.2007 um 13:50 Uhr   
Hallo Patrick,
dein Beitrag spricht mir aus der Seele. Hatte bisher auch fast alle Mängel, die bei deinem auftraten. Eigentlich gibt es seit einem Jahr kein Tag mehr, an dem nicht ein Mangel bestand. Ist die eine Sache beseitigt, tritt eine neue auf... es sind die Kleinigkeiten auf Dauer... wie mag das wohl nach Ablauf der Garantie mit beschlagenen Blinkergläsern, Leder, Seitenfenster, Airbags, Sitzheizung, Airscarf usw. weitergehen...
Hatte noch nie ein Auto bei dem Fahrspass und Ärger so nah beieinander lagen...

--
Viele Grüße,
Thomas
SLK 200, EZ 04-2006

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ThomasMuc    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Nowo

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 21
User seit 16.05.2006
 Geschrieben am 27.09.2007 um 15:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Nowo am 27.09.2007 um 16:14 Uhr ]

Hallo zusammen

Hatte eigentlich mal vor mir nach meinem R170 den neueren zu holen, aber ich glaube nach euren Berichten lasse ich das lieber sein.
Mich hat auch schon gewundert, dass mir mein Mercedes Händler sagte, das die Material Qualität des R170 wesentlich besser sei als die des R171.
Da sich bei meinen noch nichts ablöst und auch sonst noch alles in Ordnung ist werde ich diesen glaube ich noch lange fahren.


Viele Grüße
Dirk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nowo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.09.2007 um 16:03 Uhr   
Hallo,

passend zu diesem Thema hat DC diese Woche sich-selbst-auf-die Schulter-klopfend bekannt gegeben, dass die Qualität ja nun viel besser geworden sei, weil die Garantiekosten halbiert wurden....LOL

Fragt sich nur, ob da nicht bei Garantie/Kulanz am Kunden gespart wird.

Die Materialqualität im R171 ist jedenfalls traurig, setzt sich aber nahtlos im Innenraum des W204 fort.

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Truden-Charly

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.03.2004
 Geschrieben am 28.09.2007 um 17:35 Uhr   
Hallo Jungs,
für mich war das auch der letzte Daimler, ständige Mängel an der Kiste
Man schämt sich schon über diese Sache überhaupt zusprechen.
Jeder Japanfahrer lacht dich aus, wenn er das hört. Für das Geld hätte ich zwei Hondas kaufen können, alle drei Jahre wechseln u. hätte immer ein neues Auto. ( Problemfrei )
schönes Wochenende Charly


--
Truden-Charly

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Truden-Charly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 55
User seit 05.01.2004
 Geschrieben am 28.09.2007 um 18:07 Uhr   
Hallo Leute,

jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden.
Habe meinen 55er jetzt seit Mai 2005 und bin bisher 17000 km gefahren.
Abholung war damals direkt bei AMG (Div. Umbauten) und mir wurde versichert, dass der Wagen nochmals komplett durchgesehen und geprüft wurde und er sei absolut mängelfrei.

Und tatsächlich ist bis heute kein einziger Mangel aufgetreten.

Für meine Person kann ich nur sagen, ein wirklich tolles Auto, dass alle meine Erwartungen voll erfüllt hat.

Viele Grüße aus Würzburg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 937 Carrera GT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 227
User seit 13.09.2004
 Geschrieben am 28.09.2007 um 19:01 Uhr   
Ahoi,

kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Es gibt bei jeder Marke Karren die einfach mängelbehaftet sind. Das Problem hier im Forum ist nur, dass sich Leute mit Mängeln immer schneller zu Wort melden als Mitglieder die problemlos durch die Gegend fahren. Es ist aber auch sinnvoll von den Mängeln an anderen Fahrzeugen zu hören, da man sich leichter zu helfen weiss, wenn man selbst einmal in die gleiche Situation gerät.

Bis döön,
-Holger-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mee    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Snowboard

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 19.08.2007
 Geschrieben am 30.09.2007 um 21:15 Uhr   
Hallo zusammen,

bzgl. abpellen der Kunstoffoberflächen - darf mal fragen mit welchen Pflegemittel ihr euren SLK an den Kunstoffoberflächen behandelt??? Die momentan u.a. im SLK verwendeten 1K oder 2K Softlacke sind nämlich super empfindlich was Reinigungsmittel angeht!

Vielleicht ist das bei dem ein oder anderen Problem die Lösung??

(Bei meiner C-Klasse, bei meinem 3er BMW E90 von der Firma und beim 5er E60 aus dem Fuhrpark hat sich bei allen der Lack um die Multifunktionstasten am Lenkrad gelöst... Also kein reines DC Problem...)

Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Snowboard    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.09.2007 um 22:07 Uhr   


ThomasMuc schrieb:
Hatte noch nie ein Auto bei dem Fahrspass und Ärger so nah beieinander lagen...



Ging mir beim 170 genauso. Mal wieder ein Armutszeugnis von Mercedes, andere Hersteller geben bis zu 5 Jahren Garantie...

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
***
1999-2006 SLK 200 AMG designo
new ride Mustang GT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :912
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.252

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm