.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Lederprobleme der xx´te Beitrag
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blasius

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 25.06.2007
 Geschrieben am 16.08.2007 um 13:11 Uhr   
Hallo airborneslk,

Eine gute Entscheidung wie ich finde, da aus den unzähligen threads hervorgeht, dass bei Nappa die Probleme wesentlich geringer sind.

Unter normalen Umständen "muss" auch meiner Ansicht nach Nappa nicht unbedingt sein.

liebe Grüße an alle,

blasius

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blasius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 96
User seit 05.01.2006
 Geschrieben am 16.08.2007 um 13:14 Uhr   
Hallo,
war bis vor kurzem auch froh, dass mein SLK noch keine Lederprobleme hatte, nun aber nach 10' km blätter an der Seitenwange der Fahrersitzlehne die Farbe ab.
Als ich in der NL wegen Reklamation war, habe ich mir ein Ausstellungsfahrzeug mit Sport Edition-Ausstattung angesehen und dort sah die Y-Naht am Fahrersitz schon sehr igit aus.
Nappa-Leder ist angeblich laut mehreren Berichten hier im Forum auch nicht viel besser...

--
Viele Grüße,
Thomas
SLK 200, EZ 04-2006

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ThomasMuc    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blasius

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 25.06.2007
 Geschrieben am 16.08.2007 um 13:22 Uhr   
Hallo,

da sich anscheinend auch nach einer Erneuerung der Polster durch MB die Lederproblematik auch nicht bessert, denke ich ernsthaft darüber nach die Sitze gleich bei einem Sattler neu beziehen zu lassen. Habe nämlich keine Lust alle paar Monate neue Bezüge verbauen zu lassen und darüber hinaus andauernd mit verschmutzter Kleidung aus einem Premiumwagen auszusteigen (da glaubt einem sowieso keiner, dass das vom Leder im Mercedes kommt).

lG,

blasius

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blasius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.08.2007 um 15:16 Uhr   


airborneslk schrieb:

Wenn ich das hier so alles lese wundere ich mich, dass mein Verkaeufer seinerzeit gesagt hat, Nappa muss nicht sein.
Da mein SLK ja erst Ende September ausgeliefert werden soll, habe ich ihm nun geschrieben, falls moeglich, noch auf Nappa umzuswitchen. Natuerlich mit dem Hinweis auf die offenkund aufgetretenen Maengel bei normalem Leder.
Hallo!

Bitte bedenke, dass beim Nappaleder nur der Mittelteil Nappa bekommt und die Seitenteile (Wangen) nachwievor Standardleder haben. Ich denke, wenn Du die Problematik zu 100% und garantiert umschiffen willst, solltest Du auf Designo umaendern

Gruesse,
Achim

PS: Mein BJ0605 280er mit Standardleder und mittlerweile 55TKM zeigt bisher noch keine Probleme in Sachen Lederproblematik.

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, DSM, Bilstein B16 PSS9
AMG Spoiler/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   zimnet

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 82
User seit 02.05.2004
 Geschrieben am 16.08.2007 um 16:35 Uhr   
Hallo Sven,
wenn Du die anderen Beiträge zu diesem Thema verfolgst, muß man leider daraus ableiten, dass die Lederabnutzung beim SLK in der jetzigen Version auch nach relativ kurzer Laufzeit "normal" ist.
Für ein Premiumhersteller eigentlich ein haltloser Zustand, doch die Frage ist : was ist kostengünstiger, die vielleicht 10%tigen Reklamationen zu bedienen oder höherwertige Leder zu verarbeiten ?
Heinz

--
Heinz Zimmermann
Nettetal

Dont stop, `til you get enough !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zimnet    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 24.07.2006
 Geschrieben am 16.08.2007 um 17:01 Uhr   
Hallo,

ich habe die Sitzfläche vor wenigen Wochen tauschen lassen.
Jetzt knackt die Sitzfläche wärend der fahrt !


Gruß
Patrick


--
*** http://www.urlaubindertoskana.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Patrick4711    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   airborneslk

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 12.07.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.08.2007 um 08:14 Uhr   
Hm, leider kann ich nicht mehr auf Nappa umbestellen, weil bereits eine Produktionsnummer vergeben ist, sagt der freundliche Verkaeufer. Das kann ich eigentlich nicht glauben, da man,z.B. bei BMW, noch kurz vor Produktionsbeginn Aenderungen in der Farbe eingeben kann. Und mein SLK soll erst zwischen dem 5.und 15.09. produziert werden.

--
Ich warte noch auf meinen SLK!
Liefertermin Ende September 2007.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an airborneslk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   toni-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.08.2007 um 14:50 Uhr   
Hallo Heinz,
das ist schon ein gutes Stück von Unverschämtheit seitens des Werks den Zulieferer noch nicht gewechselt zu habe.
Also werde ich mal in den Kampf ziehen in Punkto Reklamation.

Gruß Sven

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an toni-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlackBenz

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.08.2007 um 11:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von BlackBenz am 19.08.2007 um 11:35 Uhr ]

Hallo,

zu dem leidlichen Thema 'Lederprobleme' habe ich diverse Erfahrungen gemacht. Da ich meine letzten beiden 171er als Jahreswagen nach gut 12 Monaten wieder abgegeben haben, hielten sich die Mängel allerdings in Grenzen. Dazu muss aber gesagt werden, dass ich die Autos - wie auch den aktuellen - tagtäglich nutze und so eine Laufleistung von rund 20Tkm per anno bei mir anfällt. Bei beiden Autos (okay, es handelte sich um Fahrzeuge EZ 05/2005 und 05/2006) kam es zu leichten (punktförmigen) Abschürfungen im Bereich der Y-Naht. Ansonsten nur minimale Mängel, insbesondere was die Abwetzungen an der Kedernaht/Seitenwange anbelangt. Allerdings habe ich hierfür mittlerweile einen Trick - ich ziehe den Gurt beim Anlegen nicht mehr flach über die Sitzwange sondern erst mal etwas nach oben (von der Wange quasi weg), bevor ich ihn an den Körper lege. Sieht zwar vielleicht etwas blöd aus, aber dadurch vermeide ich den Kontakt mit der Sitzwange eher...

Was mir momentan eher etwas Magenschmerzen bereitet ist die Tatsache, dass der aktuelle (Edit10n) das perforierte Leder besitzt und dieses doch gerade im Bereich der Y-Naht etwas heikel zu sein scheint. Muss man mal beobachten...

Übrigens - Lederprobleme hatte ich auch bei meinen diversen 170ern!!! Und da habe ich in zwei Fällen das Leder schon kurz nach der Übernahme des Wagens wechseln lassen. Im Nachhinein betrachtet waren die Mängel aber eher Pillepale im Vergleich zu dem, was man so beim 171er hier so liest. Aber - es ging jedes mal ohne Probleme, NDL wechselte anstandslos! Kein Rumdiskutieren, nix. In einem Fall meinte der Meister sogar: 'Klar, Garantie - krieg ich durch.' (Und dabei wette ich fast, der hat den Mangel nicht mal erkannt... War ne dünne Stelle im Bereich der Sitzfläche...)

Schöne Grüße - Uwe

--
Klein, schwarz, stark - SLK280 in obsidian...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlackBenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 96
User seit 05.01.2006
 Geschrieben am 22.08.2007 um 10:50 Uhr   
Heute zum Austausch des Leders meinen Wagen in der NL abgegeben. Aussage bei der Annahme "dies sei normaler Verschleiss (meine Anmerkung: zumindest wohl beim SLK) und würde sich immer wieder ergeben..." [nach 10' km blättert an der Seitenwange der Fahrersitzlehne die Farbe ab]

--
Viele Grüße,
Thomas
SLK 200, EZ 04-2006

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ThomasMuc    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :913
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.190

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm