.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Leistungssteigerung für den SLK 280
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 13.08.2006
 Geschrieben am 10.04.2007 um 01:45 Uhr   
Hallo Ihr,

scheint ja vermehrt aufzutreten, der Wunsch nach mehr Leistung. Wie schon gesagt wurde, eindeutig den falschen Wagen (bzw. Motor) gewählt. Nochmals die wirklich einfache Faustregel: Kosten stärkste Serienmotorisierung < Kosten (vernünftiges) Tuning -> 280er verkaufen, Tuningbudget drauflegen, mit 350er oder 55er vom Hof fahren und vom gesparten Betrag der Liebsten etwas Schönes kaufen.

Ausgenommen davon sind die Selbstschrauber, die das technisch mögliche ausloten wollen.

Gruß Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Christians SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.04.2007 um 23:55 Uhr   
Spart Euch den Senf, BLACK_SLK hat um sachdienliche Hinweise gebeten, nicht um Belehrungen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 13.08.2006
 Geschrieben am 11.04.2007 um 09:46 Uhr   
Hallo Agnes,

wenn Du ein klein wenig nachdenken würdest, wirst Du Deinen Betrag evtl. editieren. Nochmal der Reihe nach (stark verkürzt):

"Tuning" <1000,- € = klingt evtl. besser, Leistungszuwachs, naja.

Tuning bis 5000,- € (Moterelektronik, Fächerkrümmer, Sportkat,etc.) = da haben wir dann schon den 350er erreicht, sowohl von der Leistung, als auch vom Gesamtpreis.

Jenseits von gut und böse: 15k - 20k € (Kompressorkit) Glückwunsch, mehr Geld verbraten, als für einen 55er nötig wäre, dummerweise waren dann doch keine 2 Zylinder und 2,5 L im Lieferumfang dabei.

Schätzen wir den 280er auf rund 30k €, dazu seinen Wunsch CLK 55 versägen und legen deshalb das Kompressorkit drauf.

Voilà, ein schöner 55er ist möglich.

Warum ist das kein vernünftiger Vorschlag?

Gruß Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Christians SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   painhouse

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 227
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 11.04.2007 um 10:32 Uhr   


Agnes schrieb:

Spart Euch den Senf, BLACK_SLK hat um sachdienliche Hinweise gebeten, nicht um Belehrungen.



Richtig.

Aber trotzdem muss ich dir sagen das ein CLK55 Bj. 2000 wird immer besser gehen als ein SLK 280 oder gar 350. Das Auto hat knapp 350 PS (!)

Wie in Gottes Namen willst du verhindern das dich ein V8 Coupe mit dieser Leistung überholt? Da müsstest du deinen Motor tauschen um mitzuspielen.





--
SLK 55 AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an painhouse    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.04.2007 um 20:59 Uhr   
Würde auch raten, den 280er zu verscherbeln und die Kohle für das Tuning draufzulegen. Dann hast du ein werksseitig schnelles Auto zu einem gleichen oder geringeren Preis.

Aber auch ich muss sagen, wofür?
Geniesse die Landschaft und cruise offrn über die Landstraße. Das ist das Revier des SLK, nicht die Autobahn.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FM

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 571
User seit 18.09.2006
 Geschrieben am 12.04.2007 um 10:55 Uhr   
Da ich auch nen 280er fahre darf ich ja auch meinen Senf dazu abgeben:
Ich würde gleich warten ob nicht endlich ein V8 Vierventiler vom Typ SLK 6x AMG mit dem FL Einzug halten wird. Wenn schon -denn schon! Zumindest über 400 Pferdchen, die aber nicht aufgeladen sein dürfen, sollten es schon werden, wenn der Nasenbär zur PS-Sau mutieren soll.
Ich glaube die 200er Fahrer haben für diese Diskssionen ohnehin kein Verständnis.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 19.10.2005
 Geschrieben am 12.04.2007 um 22:41 Uhr   
Ganz richtig...........
Trotzdem für alle Deutsche Freunde im Autoländle
einige Info bezüglich das steuerliche Raubrittertum in benachbarten Belgïen
Järliche Steuern (euro)für nen 200er -> 264.92
280er -> 659.21
350er -> 1272.22
5.5er -> 2230.14
Dazu komt noch einer Einmalige Steuerzahlung bei Ankauf zwischen
495 - und 4957 euro
Dies alles nur für ein Wochendvergnügen und alles an den Staat
Dan lieber gescheites Tuning und damit viel Geld übrig zum verfahren mit den SLK Roadster Freunde
Finde den 5.5er einfach geniaal aber bin nicht bereit um zb in 5 Jahre ca. schlappe 15000 euro zu verschenken an den Staat
Hab Mitleid und Verständniss für Eure Nachbaren in B und freut Euch des Lebens im 5.5er is ja echt cool

Tschüüü........

--
StarLightKarel sagt
" RoadSTARS FOREVER "

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an StarLightKarel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.04.2007 um 09:44 Uhr   


BLACK_SLK schrieb:

Moin, meine Lieben

gibts jemandne von euch der vielleicht das selbe Fahrzeug fährt und vielleicht weiß wie ich den Schätzchen mehr PS rauskitzeln kann???

Hilfe!!!!!

Möchte nicht von einem CLK 55 (BJ 2000) überholt werden gg.

--
JETZT HABE ICH ES ENDLICH GESCHAFFT EINEN
SLK 280 NEUE BAUREIHE GEKAUFT



Schau mal hier, vielleicht ist das was für dich.

http://www.kicherer.net/all/files/KICHERER-Preisliste-SLK-Klasse-171-jan07_1096372305_20626437.pdf

(Seite 6)


Übrigens Anmerkung am Rande - wenn einer eine Leistungssteigerung an seinem Fahrzeug vornehmen möchte, aus welchen Beweggründen auch immer, dann ist das doch ok. Dass es genügend Leute gibt, die sich hierfür interessieren, beweist doch alleine schon, dass es Hersteller und Händler gibt, die solche Produkte anbieten.

--
Gruß
Gunky
Allen allzeit knitterfreie Fahrt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :938
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.604.981

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm