.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: AMG Probefahrt
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 572
User seit 27.05.2004
 Geschrieben am 14.07.2006 um 11:40 Uhr   
Hallo zusammen,

interessante Diskussion!

Die Frage 350er versus 55er versus Boxter S etc. habe ich mir schon oft gestellt. Bleibt nicht aus, wenn man mit freundlicher Unterstützung von AMG, Carlsson, Lorinser und Väth rund 76.000 € für sein 350er „designo Schmuckstück“ ausgibt (@ Andy: netter Ausdruck).

Mein aktuelles, ganz persönliches Fazit:

Die 3 Basisfahrzeuge sind kaum miteinander vergleichbar, zu unterschiedlich sind die Konzepte. Jedes hat seine Berechtigung und sicherlich zufriedene Kunden.

Der Boxter S ist eine faszinierende Fahrmaschine, ein geniales Handling, das einfach nur süchtig macht. Wer es vermeiden kann, sollte den Wagen nicht zur Probe fahren. Leider kein Airscarf lieferbar, damit scheidet er aus

Die Faszination der 55er liegt woanders, in der leichten Bedienung, dem Komfort, der Souveränität der Leistungsentfaltung. Der V8 ist eine Welt für sich. Zu einem „echten“ Sportwagen fehlt ihm aber das Zeug, leider…
Und, Entschuldigung liebe 55er Kollegen, mit dem AMG-Spoilerwerk fährt bald jeder dritte SLK durch die Lande, die Kunststoffoberflächen innen sind genauso eine Zumutung wie bei den kleinen SLKs. Nicht mein Ding.
Ich könnte mich für den V8 schon begeistern, wirklich, aber damit aus dem SLK55 „mein“ Wagen wird, müsste er ebenfalls für ein paar Wochen nach Affalterbach entsandt werden und das volle Programm über sich ergehen lassen (ähnlich Track Sport Umfang, jedoch weiter mit variablem Dach, natürlich Vollleder, ev. Alubeam-Lackierung und speziellem Soundsystem). Da lande ich locker über 100 k€, sorry, soviel gebe ich für einen SLK nicht aus. Und dann wäre da noch die Sache mit dem Automaten.
Da warte ich doch lieber erst mal das DSG ab, vielleicht findet sich ja auch noch irgendwo im Regal ein 6,3 Liter…OK, man muss Träume haben und der R171 rollt noch ein paar Jahre vom Band

Für mich bedeutet die „Kompromiss“lösung daher nach wie vor ein 350er Unikat zu fahren. Verzicht aufs Flügelwerk, eher Understatement, lediglich die Brembo-Bremszangen, das Lorinser-Frontend und die 4flutigen ESD geben irgendwie zu denken In geschlossenen Ortschaften bitte vorsichtig Gas geben. Ups, ist das Leder serienmäßig? Leider nicht. Ist das Gewindefahrwerk eingetragen? Selbstverständlich. Müssen 1 kW Verstärkerleistung sein? Nein, um Himmels Willen, meine Röhren zuhause laufen meist mit weniger als einem Watt, passten aber nicht in die Reserveradmulde hinein...

Mir macht das Cruisen mit dem 350er vom ersten Tag an Spaß gemacht, dran wird sich sobald nichts ändern.

Viele Grüße,

Mike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 14.07.2006 um 13:48 Uhr   
Hallo Nochmal,

habe nun auch den Boxster S gefahren.
Im ersten Moment hab ich Platzangst bekommen.
Alles ein wenig enger. Nein ich bin nicht dick...
Das Interieur ist ja noch schlechter als beim SLK!
Das Command sieht aus wie mit DOS 6.11 entwickelt.
Alle Schalter eher auf Fiat Niveau.

Motor: Hat eine ganz andere Charakteristik.
Unten herraus kommt wesentlich weniger als beim 350er, dafür ab 5000 etwas mehr. Also eine Drehorgel. An den 55er kommt er nicht ran.

Sound: IMHO am schlechtesten von den Dreien. Nur ab 5000 ist er mit dem 350er vergleichbar. Hatte allerdings bei allen den originalen drunter.


Fahrwerk. Mit Abstand der Beste. Sogar noch etwas weicher als mein 350er mit Sportfahrwerk. Für mich ist das AMG-Fahrwerk hier der "Sieger".

Auffallend leise war er auf der Autobahn. Vielleicht etwas lauter als ein SLK aber nicht störend.

Verbrauch lag mit 16l auf der gleichen Strecke über 5 l niedriger, also auf dem Niveau vom 350er.

So jetzt bin ich immer noch nicht schlauer.
Was kauf ich mir den jetzt im Mai?
Momentan überlege ich meinen noch ein Jahr länger zu fahren und das Facelift abzuwarten.

Achim

PS: Übrigens hat der 55er definitiv 21l verbraucht. Allerdings keine Autobahn, sondern enge Landstraße. Hätte auch noch etwas mehr gekonnt.







 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rasender Roland

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 636
User seit 18.08.2005
 Geschrieben am 14.07.2006 um 16:09 Uhr   
Hallo Leutz,

jetzt muss ich doch auch noch meinen Senf zu diesem Thread geben...

Wie man aus meiner Signatur herauslesen kann, fahre ich ein "350'er designo-Stück". Ich bin absolut happy damit und würde das Auto ohne Abstriche gleich noch mal in dieser Ausstattung kaufen.

Nachgerüstet habe ich das Dachmodul (sehr schöne Sache), 18" AMG Räder (für den Sommer), die Eibach Federn (sieht schöner aus und fährt sich noch etwas besser als das DC Sportfahrwerk) und nächste Woche kommt noch das sound-up pro von HUB-car ins Auto.

Auf Parameterlenkung und Automatik habe ich sehr bewusst verzichtet, weil ich einen "Kurvenräuber" haben wollte. Und das ist auch aufgegangen. Es ist einfach schön, mittels geeignetem Gang schon am Kurveneingang die richtige Drehzahl für Rausbeschleunigen vorzubestimmen... alles, was ihr hier zum Boxster schreibt, habe ich auch mit meinem 350'er. Sicher gibt es Unterschiede, aber wohl keine weltbewegenden. Einen 350'er mit Parameterlenkung und 7G sollte man nicht mit einem Boxster S mit Handschaltung vergleichen, das sind einfach zwei verschiedene Dinge (und beide auf ihre Weise gut).

Ich finde auch das AMG Styling schön, der SLK kommt damit ziemlich giftig rüber. Aber mein Edelschwarzer sieht mit dem zweifarbigen Leder (und den Aerowings) auch ohne Spoilerwerk gleichzeitig gut und böse aus... und gerade die Porsches zeichnen sich in der Regel auch weniger durch Flügelwerk, als durch dezentes und elegantes Styling aus. Eine Frage des persönlichen Geschmacks, mehr nicht.

Auch die Zeitschrift "Sport Auto" bemängelt übrigens, dass beim 55'er keine manuelle oder sequentielle Schaltung angeboten wird. Man mag von diesen Blättern halten, was man will - aber genau an der Ecke fehlt dann eben die Prise Sportwagen zur "Fahrmaschine". Und die Kommentare der 55'er Fahrer aus diesem Forum in Sachen Parameterlenkung sind auch ziemlich eindeutig.

Ich will damit nicht sagen, dass Automatik schlecht und völlig unsportlich ist, schon gar nicht die 7G - aber ich will einfach selbst schalten, weil es mir Spaß macht. Würden die 7G Automaten das beim Betätigen eines Schaltpaddels unverzüglich erledigen, hätte ich vielleicht eine genommen. Es wird wohl schon seinen Grund haben, dass Rennfahrzeuge bis dato nicht mit einer Vollautomatik gefahren werden.

Hugh, ich habe gesprochen.

Achim ist damit leider auch nicht weiter... sorry...

Gruß
Roland


--
// Der rasende Roland
// SLK 350, schwarz / designo classicrot / Handschalter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rasender Roland    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.07.2006 um 16:12 Uhr   
Tja, mal wieder die alte Glaubensfrage.
Das Interieur selbst für original finde ich alles andere als schlecht und schon gar nicht billig. Wirklich billig dagegen ist das manuelle Schaltgetriebe. Es ist wirklich nicht sportlich und schon gar nicht schneller als die 7G Tronic, eben einfach nur billig.
Wieviele km hatte denn der 55er, den du gefahren bist, Achim? Letztes Jahr beim Springbreak habe ich den 55er auch das erste Mal live gehört und war angfangs etwas enttäuscht. Beide 55er waren allerdings fast neu mit 2-3tkm lediglich. Da ist der Sound noch wesentlich zugeschnürter als nach 6-7tkm.
Wie oben schon geschrieben, ists eben eine Glaubensfrage. Meinen 55er würde ich gegen keinen Zuffenhausener der Welt hergeben...



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 14.07.2006 um 16:27 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:

Tja, mal wieder die alte Glaubensfrage.
Das Interieur selbst für original finde ich alles andere als schlecht und schon gar nicht billig. Wirklich billig dagegen ist das manuelle Schaltgetriebe. Es ist wirklich nicht sportlich und schon gar nicht schneller als die 7G Tronic, eben einfach nur billig.
Wieviele km hatte denn der 55er, den du gefahren bist, Achim? Letztes Jahr beim Springbreak habe ich den 55er auch das erste Mal live gehört und war angfangs etwas enttäuscht. Beide 55er waren allerdings fast neu mit 2-3tkm lediglich. Da ist der Sound noch wesentlich zugeschnürter als nach 6-7tkm.
Wie oben schon geschrieben, ists eben eine Glaubensfrage. Meinen 55er würde ich gegen keinen Zuffenhausener der Welt hergeben...



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.



Hallo,

der hatte schon über 20000 runter. Er war ja auch nicht leise, sondern einfach nur Gebrüll.
Zur 7G muss ich sagen, dass der AMG noch etwas schneller schaltet als die 7G im 350er. Hab den Boxster heute 2 Mal abgewürgt...
Schneller ist man mit einem Schalter nie im Leben. Zumal man bei der 7G beim Schalten nicht unbedingt vom Gas gehen muss.
Man braucht allerdings eine Weile bis man sich an den M-Modus gewöhnt hat und ihn effektiv nutzen kann.

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 60
User seit 29.06.2006
 Geschrieben am 14.07.2006 um 16:35 Uhr   
Also ich bin in der glücklichen Lage, beide Autos in der Garage stehen zu haben. Das ganze zwar in der Schmalspurversion (SLK 280 , hoffentlich wenigstens bald mit AMG Paket und einen 986er Boxster S). Ich finde ,dass die Fahrzeuge beide ihren Reiz haben. In der Verarbeitung liegt der SLK ganz klar Vorne. Vom Fahrspaß finde ich, obgleich auch das alte Modell, den Boxster vorne. Von der Wertstabilität wird der Boxster sicherlich auch die Nase vorne haben.
Fazit: Trennen würde ich mich so schnell von keinem der beiden Autos. Kaufen würde ich sie mir auch immer wieder.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Greg35    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.07.2006 um 19:35 Uhr   


Rasender Roland schrieb:



Ich will damit nicht sagen, dass Automatik schlecht und völlig unsportlich ist, schon gar nicht die 7G - aber ich will einfach selbst schalten, weil es mir Spaß macht. Würden die 7G Automaten das beim Betätigen eines Schaltpaddels unverzüglich erledigen, hätte ich vielleicht eine genommen. Es wird wohl schon seinen Grund haben, dass Rennfahrzeuge bis dato nicht mit einer Vollautomatik gefahren werden.
Gruß
Roland



Genau so sehe ich das auch!

Viele Grüße

--
_______________________
SLK 350 - schwarz - (040)
Handschalter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.07.2006 um 20:32 Uhr   
Moin Achim

Ich würde an deiner Stelle den Wagen auf AMG Optik umrüsten gut ist's gewesen

Wie ich aus deinen Postings lese spielt bei dir ein gewisser Grad an Vernunft und Wirtschaftlichkeit mit- und da bist du m.E. beim 55er an der falschen Adresse.

Ich z.b. würde eher zum 55er greifen als zum 350....habe im Vergleich zu meinem 230K plus Brabus K1 Kit den R171 200er und 350ger gefahren...und fand den Unterschied im Vergleich zu meinem R170 bezugnehmend auf den Mehrpreis nicht so ausschlaggebend. Sicher ein ganz anderes Fahrzeug, aber mit meinen Feinzielen nicht interessant.
Nach der Fahrt in einem 32 AMG sah die Sache wieder anders aus....Kraft im Überfluß aber halt ein "optisch stino" SLK und wo nutze ich die knapp 360 PS als Schönwetterfahrer aus ?---Folgekosten lasse ich jetzt mal unberücksichtigt.

Die Qual der Wahl....lasse dich doch einfach noch eine Weile inspirieren, vielleicht hilft es...oder investiere das Geld in eine Kreuzfahrt, dann brauchst du dir keine Gedanken mehr über eine Neuanschaffung zu machen

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.07.2006 um 21:31 Uhr   


Benzer schrieb:



Rasender Roland schrieb:



Ich will damit nicht sagen, dass Automatik schlecht und völlig unsportlich ist, schon gar nicht die 7G - aber ich will einfach selbst schalten, weil es mir Spaß macht. Würden die 7G Automaten das beim Betätigen eines Schaltpaddels unverzüglich erledigen, hätte ich vielleicht eine genommen. Es wird wohl schon seinen Grund haben, dass Rennfahrzeuge bis dato nicht mit einer Vollautomatik gefahren werden.
Gruß
Roland



Genau so sehe ich das auch!

Viele Grüße

--
_______________________
SLK 350 - schwarz - (040)
Handschalter



Sorry, aber diese Aussage ist völlig falsch. Selbst bei richtigen Sportwagen werden immer mehr automatisierte Getriebe eingesetzt, wenn auch keine Vollautomaten. Selbst ein Alzen Porsche vom 24h Rennen 2005 hatte ein automatisiertes Getriebe. Wie bereits oben geschrieben ist das mech. Getriebe einfach nur billig und findet deshalb oft Anwendung.



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.07.2006 um 21:37 Uhr   
Hi

Also ich bin auch schon den AMG gefahren hab selber den 350er mit dem ich sehr zufrieden bin.Den Boxter kann man ab einer gewissen Körpergröße 185cm vergessen,da kann er noch so gut sein.Wenn man das Geld dafür übrig hat sollte man schon den AMG nehmen .Allerdings würde ich mich jetzt nicht so recht trauen wenn ich ein Aspirant wäre und lieber etwas warten,da ich glaube das die 400 PS Maschine Standard wird,bevor sie den 6,3 bringen.

Gruß Michael


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :981
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.842

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm