.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Extrem lauter Auspuff beim 350er
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 03.08.2006
 Geschrieben am 29.08.2006 um 17:39 Uhr   
Hallo genau das gleiche Problem hab ich bei meinem 350er.... gibt es hierzu ne Lösung? Das Thema ist ja schon etwas älter sollt doch schon neuigkeiten geben oder?

danke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an grünitsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 08.01.2005
 Geschrieben am 30.08.2006 um 15:57 Uhr   
Hallo Community,

Hab ich auch bei meinem 350er, immer bei starkem Regen, aber mit der Klimaanlage sehe ich keine Querverbindung. War definitiv auch mit abgeschalteter Klimaanlage. Hatte für mich die Erklärung, dass wenn das Wasser fontänenartig in die Motoraufhängungen klatscht, dass dann für nen Moment die eigentlich perfekte Gummidämpfung Ihren Dienst nicht tut, nämlich die Motorschwingungen direkt an den Wagen weitergibt. Aber Ihr habt schon recht, hört sich brutal an. Wird aber nix schlimmes sein.

Gruss

--
Ralf aus dem Kölner Umland

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ralf350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slktorti

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 21.06.2005
 Geschrieben am 30.08.2006 um 16:08 Uhr   
Hi Leute,

da dieses nur bei den neuen Sechszylindern vorkommt hab ich folgende Theorie. Dieser neue Motor besitzt eine sog. doppelte Schaltsaugrohrsteuerung [SSS] (langer Ansaugweg bei wenig Drehzahlen, bei hohen umgekehrt = hohes bzw. nahezu gleichbleibendes Drehmoment über ein langes Drehzahlband). Ich vermute das mit den genannten zugeschalteten Verbrauchern das Motormangement sich darauf einstellt. Hier werden Luftmengenmesser, Einspritzanlage, Kat (wegen Lamda 1) die o.g. SSS und einiges mehr einbezogen. Also unwahrscheinlich das der Auspuff defekt ist.

--
Gruss Torsten
... die Wahrheit liegt irgendwo da draußen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slktorti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 03.08.2006
 Geschrieben am 30.08.2006 um 18:04 Uhr   
hmm ok,... hört sich alles sehr vernünftig an aber ist das bei einem hier schon behoben worden? Hab heute ein update der Motorelektronik bekommen... vielleicht hat sichs ja damit.

Man man man so n slk is wie ne hübsche frau.....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an grünitsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 13.04.2015
 Geschrieben am 12.07.2016 um 22:06 Uhr   
Hallo,

ich krame diesen alten Thread wieder aus, da mir kürzlich auch genau dieses Verhalten erstmalig aufgefallen ist. Ich fahre allerdings keinen 6 Zylinder sondern einen 200 Kompressor.

Bei wirklich extremem Starkregen (ich hatte vorher noch nie solche Regenwassermassen erlebt) wird mein SLK plötzlich dermaßen laut, als wenn kein Auspuff vorhanden ist. Die Lautstärke ist dabei drehzahlabhängig und ist stetig bis zu einem Maximum angestiegen. Ich traue mich kaum noch aufs Gaspedal zu treten und fast nicht weiterfahren, aber nach ein paar Minuten und nachlassendem extremem Starkregenguß normalisiert sich die Lautstärke wieder stetig. Ich fahre ca. 20km bei normalem Starkregen weiter bis wieder ein extremer Starkregen einsetzt und das Vehalten wiederholt sich. Auf der weiteren Heimfahrt von ca. 80km und normalem Regen war dann wieder alles normal.

War danach in der Werkstatt, da ich verunsichert war und sich der Wagen ja sehr unnatürlich angehört hat, aber es konnte kein Fehler gefunden werden.

Gibt es zu diesem Phänomen in der Zwischenzeit vielleicht neue Infos?

THX
SirIceman

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an siriceman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.07.2016 um 11:55 Uhr   
Moin!

Ich sehe jetzt mal darüber hinweg das es nur bei Regen sich komisch anhört, jedoch hatte ich vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem.
Sobald die Klima an war, kam ein Geräusch wo ich dachte, der Motor ist nun noch lauter...

Nehmt einfach mal die Abdeckung des Batteriefaches ab und guckt in den Lüfter der Klimaanlage oben links rein. Bei mir war es nur ein mini, mini kleines Stück Papier von 2x2 cm welches dort drin lag. Raus geholt und dannach war ruhe.
Vielleicht ist es bei euch ja auch nur diese Kleinigkeit!

--
SLK R171 + E S212 & Polo 6r FL

Sonnige Grüße aus Hamm!
Sascha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 13.04.2015
 Geschrieben am 13.07.2016 um 13:50 Uhr   
Hallo,

ein Blatt im Gebläselüfter hatte ich auch schon 2 mal. Dann ist das Geräusch aber von der Gebläsedrehzahl abhängig und klingt ganz anders.

Bei mir klang es fast genauso, als wenn der Auspuff ab wäre und war definitiv auch von der Motordrehzahl abhängig.

Greetz
SirIceman

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an siriceman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.07.2016 um 16:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lan am 16.07.2016 um 16:56 Uhr ]

hi,

ich hatte ähnliches auch mal beobachtet. allerdings kein regen sondern nahe 40 grad aussentemperatur bei offenem dach. auch wenn es ökologisch sinnvollere lösungen gibt, habe ich einfach das dach offen gelassen, klima an und das gebläse hochgedreht.

nach wenigen minuten stellte sich ähnliches ein: er wurde immer lauter. das problem war einfach der leistungsverlust durch den auf vollast laufenden klimakompressor. bei einem 90ps hungerleider den man sowieso immer quälen muss, merkt man das an schlechteren fahrleistungen. mit einem 350er fl kompensiert man das locker durch unbewusstes mehr gas geben. das wiedrum erzeugt mehr lautstärke.

ähnliches passiert bei regen: man dreht das gebläse weiter auf, d.h. es geht mehr aussenluft über den wärmetauscher. diese ist bei regen obendrein auch noch sehr feucht und gibt somit mehr wärme ab. der kompressor muss also durch feuchtere luft und mehr gebläsedrehzahl plötzlich ein vielfaches des normalen leisten und somit entsteht der gleiche effekt.

da die aktuellen klimanlagen kontinuierlich regeln und nicht mehr durch digitales kompressor an/aus, stellt sich der effekt unbemerkt und schleichend ein. wie beim pässe fahren wird der auspuff durch die höhere leistungsabgabe langsam aber stehtig wärmer und somit lauter. da die verschiedenen schalldämpfer unterschiedlich stark auf wärme reagieren, ist der lautstärkeansiteg nicht bei jedem modell gleich.

wer schon mal auf einen kolbenfresser zugefahren ist, kennt diesen beunruhigenden effekt auch. aber in diesem fall kann man ihn ja zum glück per knopfdruck wieder eliminieren...

ist nur ein erklärungsversuch, scheint mir aber stimmig.


viele grüße

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1039
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.380

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm