.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Knacken hinten rechts
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 28.04.2004
 Geschrieben am 25.02.2005 um 15:01 Uhr   
Hallo an alle die sich diesem Thread schon vor einiger Zeit angeschlossen haben, weil sie das gleiche Problem haben:

Ich spreche von dem Knackproblem hinten rechts aus Richtung Hutablage. Hier habe ich nun schon lange nichts mehr gelesen.

Gibt es zu dem Thema neue Erkenntnisse?

Ich selbst habe bisher nichts gefunden - und bekomme dieses Knacken nur kurzzeitig weg, wenn ich vom Fahrersitz aus meinen rechten Arm Richtung hinten rechts strecke und die Hutablage kurz 2mm hochziehe (mehr geht ja nicht). Dann knackt es kurz und bis es sich wieder gesetzt hat, ist es Geräuscharm. Aber das müßte man dann alle 10 Minuten machen...

Fakt ist, es kommt von da!

Gruß, Chumbi.

P.S. Sollte ich es nicht mehr wegbekommen, verlange ich von meiner Werkstatt einen Ersetzung der Hutablage bzw. Dachabdeckklappe.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chumbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 207
User seit 03.02.2004
 Geschrieben am 25.02.2005 um 15:30 Uhr   
hallo, hatte die gleichen probleme bezüglich der knackgeräusche und ihr glaubt gar nicht worin die simple lösung liegt: - zumindestens bei meinem 350er - die ganzen kabelstränge die von vorne nach hinten unseres babys verlaufen, werden mit sogenannten kabelschellen aus kunststoff zusammen gebunden, wenn wie in meinem fall, das überstehende ende dieser schelle nicht abgeschnitten ist, klappert dieses gelegentlich gegen die karosserie und verursacht dieses undefinierbare knacken. bei mir war das die ursache. ich hoffe euch geholfen zu haben. übrigens war die fehlersuche und abschalten dieses knackens sache von dc und wurde bei mir anstandslos und kostenlos behoben.

mfg

dina3009 - nicht weiblich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dina3009    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 179
User seit 06.06.2004
 Geschrieben am 25.02.2005 um 16:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von frbie am 25.02.2005 um 16:32 Uhr ]

Hallo,

wie komme ich denn an die Kabel ran? Muß ich die Ablage abmontieren oder durch den Kofferraum gehen?

Ach ja, das Knirschen hat sich bei mir extrem verstärkt. Es ist jetzt konstant zu hören.

--
Viele Grüße von Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frbie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 207
User seit 03.02.2004
 Geschrieben am 25.02.2005 um 16:57 Uhr   
keine ahnung, hat meine werkstatt für mich erledigt, aber galube mir, es liegt daran.

mfg

dina3009

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dina3009    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 133
User seit 28.04.2004
 Geschrieben am 28.02.2005 um 09:07 Uhr   
Guten Morgen!

Also nichts für Ungut, aber irgendwelche Plastikklemmen sind garantiert nicht die Ursache für dieses Knacken. Vielleicht reden wir hier nicht von dem gleichen Geräusch. Fakt ist, wenn man hinten rechts den die Abdeckklappe (die Klappe, auf den die Kopfstützen befestigt sind) leicht nach oben zieht, tritt genau das gleiche Knacken auf, welches auch während der Fahrt auftritt. Und das liegt an der Hutablage und nicht an nicht abgeschnittenen Plastikklemmen. Eine Plastikklemme ist sicherlich nicht in der Lage, so ein knacken zu erzeugen. Nein - wir reden hier meiner Meinung nach über ein Materialfehler.

Ich werde weiter dran bleiben und ich hoffe Ihr auch.

Wir werden schon noch eine Lösung finden. Wenn ich es selbst nicht wegbekommen, werde ich diese Abdeckung ersetzen lassen!

Gruß, Chumbi.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chumbi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bueller

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 331
User seit 18.09.2003
 Geschrieben am 28.02.2005 um 20:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bueller am 28.02.2005 um 20:07 Uhr ]

Hi.
Auch ich habe ein nerviges Geräusch aus Richtung Kofferraum!Näher orten konnte ich es leider noch nicht!Hab das Dach auch ab und an auf und wieder zugemacht,was aber nichts gebracht hat!?
Für mich klingt es sehr nach einem Geräusch,was Hartplastik verursacht!!!So ein Material,aus dem die Kofferraumabdeckung(früher Jalousie)gefertigt ist!
Es nervt mich zwar,aber nicht so sehr,das ich damit nicht bis zu meinem Ersten Service warten könnte!Dann werd ich es in meiner Werkstatt checken lassen!Die können ja nen Azubi in den Kofferaum stecken und dann über ne Marterstrecke holpern!
Wird Ihm,bei meinem,mit Sportfahrwerk,bestimmt Spaß machen!!!??

--
Ich habe fertig!

Gruß
Manni

___________________________________________
350`er!! Hubraum, statt Kompressor !!!!

___________________________________________
SLK 350
BUELL 1203ccm V2

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bueller    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 22.07.2004
 Geschrieben am 02.03.2005 um 19:51 Uhr   
Überprüft bitte einmal die Gummidichtungen an der Unterkante des Rückfensters ob die noch vorhanden sind (2 Profilgummies), diese dienen exact zur Geräuschdämpfung gegenüber der Hutablage.
Diese Gummies fallen leicht ab weil sie vom Werk aus nicht eingeklebt sind (oder vergessen) und liegen dann oftmals lose im Kofferraum.
Diese Position könnt Ihr prüfen, wenn das Dach halb geöffnet ist.
Bei mir war das so, Problem gelöst.

Gruß
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an raweac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.03.2005 um 14:12 Uhr   
Hallo !

War heute deshalb bei DC. Nach Begutachtung durch den Meister wurde eine falsche Justage des Dachs festgestellt. Auf der rechten Seite ist das Dach zu stark gespannt und verursacht dieses Knackgeräusch. Dach wird die Tage nachgestellt und dann sollte es ja hoffentlich weg sein.
Werde berichten.

Andy

P.S. So lange ich Garantie auf mein Auto habe, werde ich auch nicht daran rumschrauben. Über Mobilitätsgarantie bekomme ich auch umsonst ein Ersatzfahrzeug meiner Wahl und ich hab nicht den Stress mit der Fehlersuche. Dazu ist mir meine Freizeit zu schade.



--
"Einen Mercedes kann man nicht besser machen. Nur anders !" H.W. Aufrecht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 3
User seit 17.10.2004
 Geschrieben am 05.03.2005 um 17:11 Uhr   
Hallo Leidensbrüder (und natürlich auch Schwestern)!

Das Knacken habe ich von der 1. Minute der Abholung in Bremen an.

Flugs eilte ich zur Niederlassung in Köln, um daselbst beredt von diesem lästigen Übel zu berichten und über die mehr als miese Verständigung über die Mercedes eigene Freisprecheinrichtung.

Der Meister fand das interessant, versicherte mir, daß dieses ihm alles völlig neu sei und begab sich bewundernswert fleissig ans Werk.

Nachmittags bei Abholung allerdings teilte er mir mit mitleidigem Lächeln eines alternden Therapeuten schwerstbehandlungsbedürftiger Geisteskranker Insassen einer geschlossenen Abteilung mit, daß nichts - abr auch überhaupt gar nichts zu finden sei. Ich müsse mich wohl geirrt haben oder überempfindlich sein, denn er und seine Kollegen hätten Probefahrten unternommen, was ich nur bestätigen kann, denn der Tank war halbleer, und keiner hätte irgendetwas bemerkt. Mein zarter Hinweis auf dieses Forum und die Häufigkeit solcher Mängel, die hier manifestiert seien, tat er schroff ab und wies mich Unwürdigen vom edlen Hofe.
Also - wir sind alle nur Spinner und es gibt gar kein Knacken!

Willkommen bei MB NL Köln.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Paulchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jaymz

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 02.12.2004
 Geschrieben am 05.03.2005 um 19:09 Uhr   
Servus,

tja, mancher hört es und mancher eben nicht, ich kann Euch nur sagen, dass bei meinen bisher gefahrenen SLK´s 200er ich dieses Knacken hatte und die Niederlassung es auch nicht gehört und beheben konnte.
Derzeit fahre ich einen 350 und habe bislang noch nichts gehört.

Greetz
Jyamz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jaymz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :858
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.595.601

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm