.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Ist der R171 wirklich so mies?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.08.2004 um 13:45 Uhr   
Hallo Matthias,
mein aktuelles Fahrzeug (350er) ist leider nicht so fehlerfrei, wie von einigen hier beschrieben.
Es waren bereits eine ganze Reihe Arbeiten nötig (Achsvermessung, Klappergeräusche entfernen, Austausch div. defekter Teile) und einige Gewährleistungsfragen sind noch nicht geklärt (Lackqualität / Lederqualität / Lautstärkesprünge HK Soundsystem / Wassereinbruch beim Öffnen des Daches durch Restwasser in den Dichtungen etc.)
Insgesamt finde ich die Verarbeitungsqualität für ein Auto dieser Preisklasse nicht zufriedenstellend, der Fahrspass entspricht allerdings meinen Erwartungen.


Qualität liegt immer auch im Auge des Betrachters.
Ein DC-Mitarbeiter, der seinen SLK für ein Jahr gemietet hat und schon an der Bestellung für den Nachfolger arbeitet wird die ein oder andere Macke sicher entspannter sehen als jemand der sein Fahrzeug drei Jahre fahren will
und dem aufmerksamen Käufer dann erklären muss warum trotz peniblem Umgang mit dem Fahrzeug die Ledersitze an den Kanten durchgescheuert sind.

Daher mein Rat: Möglichst viel probefahren und bei Unsicherheit evtl. noch etwas mit der Bestellung warten bis die meisten Mängel in der Serie beseitigt sind.

--
Gruß
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.08.2004 um 19:18 Uhr   


PBW schrieb:

Qualität liegt immer auch im Auge des Betrachters.
Ein DC-Mitarbeiter, der seinen SLK für ein Jahr gemietet hat und schon an der Bestellung für den Nachfolger arbeitet wird die ein oder andere Macke sicher entspannter sehen als jemand der sein Fahrzeug drei Jahre fahren will
und dem aufmerksamen Käufer dann erklären muss warum trotz peniblem Umgang mit dem Fahrzeug die Ledersitze an den Kanten durchgescheuert sind.

Daher mein Rat: Möglichst viel probefahren und bei Unsicherheit evtl. noch etwas mit der Bestellung warten bis die meisten Mängel in der Serie beseitigt sind.

--
Gruß
Peter



Es liegt sicher auch am Geldbeutel, wenn jemand jedemenge Überstunden macht und auch sonst sehr sparsam leben muß, um sich das Auto zu kaufen. Finde ich es auch selbstverständlich, das er ein Perfektes Fahrzeug erwartet.
Bei höherem Verdienst, sieht man es schon etwas gelassener, da man nicht so viel entbehren mußte.

--
MfG
André

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   coco

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 26.08.2004 um 20:24 Uhr   


Tepfi schrieb:

Es liegt sicher auch am Geldbeutel, wenn jemand jedemenge Überstunden macht und auch sonst sehr sparsam leben muß, um sich das Auto zu kaufen. Finde ich es auch selbstverständlich, das er ein Perfektes Fahrzeug erwartet.
Bei höherem Verdienst, sieht man es schon etwas gelassener, da man nicht so viel entbehren mußte.

--
MfG
André





Hey Andre,

aber spielt es eine Rolle, ob jemand reich oder arm ist? Sollte nicht jeder, egal wie hart er dafür arbeiten musste, ein perfektes Auro bekommen?
(Ist nicht bös gemeint, es sind meine Gedanken)

Evtl kann man sagen, aber auch das ist zweifelhaft, ein billigeres Auto kann nicht die Qualität eines teueren Autos haben.
Und ein SLK ist nun mal kein billiges Auto........

Oder ist das gar wieder eine Sache des "Reichtums"...




--
Grüsse
Matthias (Coco)

der momentan S-Klasse mit 10 Achsen fährt (S-Bahn)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an coco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.08.2004 um 21:13 Uhr   
Hallo Matthias

Das hab ich damit auch gar nicht gemeint, ist ja auch gut so das jeder das gleiche bekommt. Es ging mir um die Empfindung der Leute bei mängeln.
Beispiel:
Wenn ich für etwas was ich mir Kaufe eine 1/2Std. Arbeite und es Taugt nichts, schmeiss ich es weg und mach mir meistens keine weiteren Gedanken drüber.
Sollte ich aber 1Woche dafür Arbeiten rege ich mich Tierisch auf.

So scheind es mir hier bei den meisten auch zu sein, was ich auch voll und ganz verstehe.

--
MfG
André

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 383
User seit 30.03.2004
 Geschrieben am 26.08.2004 um 21:16 Uhr   
Es ist nunmal einfach so daß das Fahrzeug eine fast komplette Neuentwicklung ist mit sehr vielen Komponenten. Testfahrten hin oder her, aber das in den ersten Produktionsmonaten Probleme auftreten können kennt man eigentlich von sehr vielen neuen Modellen und Hersteller. Die kleineren Probleme bei anderen Modellen erfährt man nur nicht, da darüber niemand Berichtet ausser in den jeweiligen Foren.

Gruss chris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DerKris    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 05.06.2004
 Geschrieben am 27.08.2004 um 01:16 Uhr   
Um die Diskussion wieder ein bischen auf die Anfangsfrage zu lenken: ich bin ein grosser Fan vom R171, hatte früher zwei 170 und kann nur sagen, das Auto ist ein Riesenschritt vorwärts. Nicht nur im Komfort und den Gimmicks wie Multifunktionslenkrad, sondern vor allem beim Spassfaktor. Dieses Fahrwerk mit dieser Lenkung.... Wahnsinn.

Ich habe inzwischen über 30 Tkm runter (200K), und hatte bisher bis auf die Streifen nix. Gar nix. Nur jede Menge begeisternder Stunden.

Kann natürlich sein, das ich Glück habe. Mein Eindruck ist aber, dass die Anzahl der fehlerhaften Fahrzeuge, die sich bei einem Anlauf wohl nie ganz vermeiden lassen, sehr klein ist. Und um die kümmert sich ja die Werksatt. Ärgerlich ists trotzdem, klar.

Gruss
Stephan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an steph07    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mikey

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 206
User seit 26.01.2004
 Geschrieben am 27.08.2004 um 03:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mikey am 27.08.2004 um 03:31 Uhr ]

hi

meine rede... bis auf das Innenraumproblen (dem man mit armor all oder sonax Tiefenpfleger seidenmatt gut Herr wird): KEINERLEI Mängel... das
Gegenteil ist der Fall, der Wagen ist einfach nur geil!!!

hatte vorher einen 320er, der Innenraum ist IMHO beim Neuen hochwertiger, das Problem ist die Empfindlichkeit.

greez

mikey aus zürich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mikey    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 4
User seit 31.08.2004
 Geschrieben am 31.08.2004 um 17:06 Uhr   
Hallo zusammen,
der R171 ist besser wie der Alte.
Nur mein roter Ledersitz auf der Fahrerseite rubbelt an der Naht schon auf,
nach 3000 km.
Sonst ein Top - Auto.

Es grüßt, Axel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pixxel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.08.2004 um 18:32 Uhr   


Nur mein roter Ledersitz auf der Fahrerseite rubbelt an der Naht schon auf,
nach 3000 km.



Wie bei mir, nur dass er schwarz ist.

--
Gruß
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   coco

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 31.08.2004 um 20:16 Uhr   
Hey @all,

danke an alle Antworten , dann scheint es ja doch nicht sooooooo
schlimm zu sein. dann bin ich mal beruhigt

Auf jden Fall rücke ich jetzt auch mit der Tips&Tricks Mängelliste plus den zusätzlichen Infos in Bremen an.....



--
Grüsse
Matthias (Coco)

der momentan S-Klasse mit 10 Achsen fährt (S-Bahn)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an coco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :932
Mitglieder:  10
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.551.877

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm