.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Stahlflex-Bremsschläuche müssen ind der Werkstatt eingebaut werden
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.03.2009 um 16:46 Uhr   
Hallo Achim
Es sind nicht alle Bremsfüssigkeiten mischbar VORSICHT. Du hast kein Rennwagen und daher ist das gute DOT 5.1 schon besser als das 4.0 ist mit der Flüssigkeit die unser Wagen hat Mischbar und kostet 1 Liter um die 10 Euro.
Wenn die alle 2 Jahre gewechselt wird bist du bestens Bedient. Die andere muß auch alle 2 Jahre gewechselt werden und ist für unsere Autos mumpitz und dann kommt noch verträgt sich das mit der Orginal Flüssigkeit die im Auto vorhanden ist.? Aber jeder muß es selber wissen.

--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz offen bis 280km/h getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2009 um 16:57 Uhr   

R171 200 schrieb:

Es sind nicht alle Bremsfüssigkeiten mischbar VORSICHT.

Hallo Peter,
ich rede nicht von mischen sondern natürlich von einem notwendigen Komplettaustausch der auch mit der normalen Bremsflüssigkeit gemacht würde wenn er die Bremsleitungen austauschen lässt....

Grüße Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.03.2009 um 17:00 Uhr   
Hallo Claus
Dann erkläre doch mal was für ein Vorteil in unseren AOK Shopper diese Bremsflüssigkeit bewirkt.???




bitti schrieb:

R171 200 schrieb:

Es sind nicht alle Bremsfüssigkeiten mischbar VORSICHT.

Hallo Peter,
ich rede nicht von mischen sondern natürlich von einem notwendigen Komplettaustausch der auch mit der normalen Bremsflüssigkeit gemacht würde wenn er die Bremsleitungen austauschen lässt....

Grüße Claus



--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz offen bis 280km/h getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 06.03.2009 um 17:33 Uhr   
Moin,

ausser das du für einen Liter 50 EUR los wirst gar keinen.......
Im Motorrad mit extrem geringem Volumen im Bremskreislauf bringt das
SRF dem Vollprofi die Millisekunde schnelleres Ansprechen und bessere Dosierbarkeit , aber im PKW auf der Straße bringt das rein gar nichts.
Abgesehen davon empfiehlt selbst der Hersteller Wechselintervalle von max. 18 Monaten bei dem flüssigem Gold.

Gruß
Thomas


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2009 um 17:53 Uhr   
Hallo Thomas u. Peter,

Ich bin nicht der Bremsflüssigkeitsguru um das so explizit beurteilen zu können. Väth hat´s zum Umbau so empfohlen.
Wenn ich der Erklärung von Thomas Glauben schenke dann ist`s wohl Beutelschneiderei und ich hätte keinen Unterschied gemerkt wenn nur Stahlflex inklusive normalem Bremsöl verbaut worden wären.
Fazit für mich; ich hätt`s mir sparen können. Sind 2 gute Flaschen Wein...
Wieder was gelernt....
Grüße und schönes Wochenende
Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.03.2009 um 18:21 Uhr   
Hallo Thomas
Genau, das ist das was ich hören wollte, weil es tatsächlich so ist. Wir haben ein Straßenauto und kein Rennauto. Im Motorrad kann es was bringen, was ich persönlich auch anzweifel. Den wechsel alle 1,5 - 2 Jahre und man hat nie Probleme.




Running-Man schrieb:
Moin,

ausser das du für einen Liter 50 EUR los wirst gar keinen.......
Im Motorrad mit extrem geringem Volumen im Bremskreislauf bringt das
SRF dem Vollprofi die Millisekunde schnelleres Ansprechen und bessere Dosierbarkeit , aber im PKW auf der Straße bringt das rein gar nichts.
Abgesehen davon empfiehlt selbst der Hersteller Wechselintervalle von max. 18 Monaten bei dem flüssigem Gold.

Gruß
Thomas





--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz offen bis 280km/h getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2009 um 20:28 Uhr   
Danke für Eure Beiträge zu dem Thema. Ich war ehrlich auch am Zweifeln. Hab sogar von einem Wechsel alle 12 Monate gelesen. Ich denke, ich werde mir einfach von MB das normale Zeugs wieder einfüllen lassen. Oder was würdet ihr empfehlen?

Grüsse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.03.2009 um 20:52 Uhr   
Hallo
Ich weiß nicht ob du Selbstschrauber bis, ist aber egal, wenn es Väth gemacht hat dann ist es bestimmt Mischbar und würde es nach ca. 2 Jahren entweder selbst oder wechseln lassen. Wenn du selbst machst nimm das 5.1 und wenn MB es macht weis ich nicht ob die 4.0 oder 5.1 nehmen ist beides O.K. Mach dir kein großen Kopf und kauf dir für das Erspate 2 Flaschen Wein und geniese.

--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz offen bis 280km/h getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.03.2009 um 20:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Robert J am 06.03.2009 um 21:21 Uhr ]

dass das Rennbremswässerchen für unsere Autos nix bringt und DOT 5.1mit einem höheren Temperaturbereich eine (freigegebene) Verbesserung darstellt ist die eine Tatsache..die andere Tatsache ist dass das Wässerchen eben nicht die Freigabe von MB hat, somit sind die aus der Produkthaftung und DAS Risiko im Falle eines Falles .....na ja ich weiss nicht....Rennbremsflüssigkeit hin oder her

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch

Ro-Bär-T

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.03.2009 um 21:41 Uhr   
Hallo Robert
DOT 5.1 ist keine Rennflüssigkeit und hat die Freigabe von MB. Nicht zu verwechseln mit DOT 5.0

DOT 5.0 basieren auf
Silikonöl und sind nicht mit Standardbremsflüssigkeiten mischbar.

Die Basisflüssigkeit bei Bremsflüssigkeiten nach DOT 3, 4 und 5.1 ist
Polyglykolether.

Nun sollte es klar sein wenn nicht auch egal.

--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz offen bis 280km/h getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :881
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.440

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm