.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Wagenheber für Tiefergelegte bei Westfalia in Hagen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 15:06 Uhr   
4

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 15:07 Uhr   
Hersteller

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 15:31 Uhr   


toni-slk schrieb:
Moin Frank,

was haste den da fürn rotes Teil ausgegraben???

Kellerfundus?



Moin moin Sven,

das waren Abschiedsgeschenke.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 16:06 Uhr   
Teflon-?-Material aus dem Vollen gefräst. Hart, aber elastisch und schön rot.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   toni-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 756
User seit 14.08.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 16:23 Uhr   
Mensch Frank,ich hatte schon gedacht dat is nen Dosendeckel und vorallem wie hält der den Druck aus?



--
Gute Reise,Sven

A´bissel waß geht immer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an toni-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 22:11 Uhr   
Hi Frank,

das Abschiedsgeschenk ist das Beste. Ich behelfe mir immer mit einem dicken Gummistück.



No_5 schrieb:
...
Ein geniales Teil das mit einem Hub bis unter den Aufnahmepunkt fährt, obwohl man es bei einem tiefergelegten Wagen nicht wirklich braucht.
Mein SLK ist ca 35mm tiefer und da ist selbst mit dem dicken Selbstbau-Adapter ausreichend Luft. Z.Z. liegt der Adapter nur auf dem herausnehmbaren Drehteller, werde mir aber noch etwas zur besseren Fixierung einfallen lassen.
Es funzt jedenfalls.
...


Kleine Korrektur:
Ich habe mir das Teil schon vor einer Weile besorgt, als meiner Kleiner noch das Serien-Sportfahrwerk (10 mm tiefer) hatte (siehe oben). Wegen des AMG-Stylings hatte ich mir bis dato mit Bohlen (d.h. dicke Bretter ) beholfen.
Jetzt, mit dem Bilstein-Fahrwerk (noch mal ~25 mm tiefer) könnte ich nicht einmal dein schickes Abschiedgeschenk nutzen. Ich mache mal bei Gelegenheit Fotos.
Dieser Wagenheber ist aber wirklich wegen der geringen Unterfahrhöhe zu empfehlen.

--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   matze1

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 179
User seit 17.12.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.07.2008 um 22:37 Uhr   
Hallo Wagenheberfreunde,
es gibt natürlich auch von MB für Wagenheber und Hebebühnen "Orginal-Adapterplatten". Sie kosten ca. 40-50€ und sind nicht bei Ersatzteilen gelistet, sondern bei Werkstattbedarf.
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=46474&forum=4&start=10&highlight=Adapter%20für%20Wagenheber

Liebe Grüße an euch alle- Matthias

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an matze1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   max123

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 176
User seit 19.11.2006
 Geschrieben am 18.07.2008 um 12:47 Uhr   
Hallo Matze
Habe mir auch die Adapterplatten besorgt,bei mir sind sie alle zerbrochen nachdem ich versucht habe mit den Hydrowagenheber meinen Wagen anzuheben,hatte ich nach dem ablassen zwei Teile nur noch zugebrauchen für die Gelbe Tonne Weiß bis heute nicht was ich falsch gemacht habe das nach und nach alle vier kaputt gegagen sind

--
tschüüüsss Helmut


einmal S O4 immer S O4

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an max123    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   No_5
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.07.2008 um 13:23 Uhr   
Moin moin Helmut,

ich vermute das der Hebeteller deines Wagenhebers keine plane Auflagefläche hat und die Adapter daher ungleichmässig belastet und als Folge zerbrochen sind.

Beste Grüße
Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1686
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 19.07.2008 um 18:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von antoine1911 am 19.07.2008 um 18:23 Uhr ]

Hallo,


ich benutze seit einem halben Jahr dieser Sonic Wagenheber.
Er ist auch leicht und aus Alumunium und die minimale Höhe ist 8 cm.
Bin sehr zufrieden damit auch weil er nicht so schwer ist.
War nicht ganz billig, ich glaube etwa 125,00 € aber wie gesagt wirklich super.
Habe den Wagenheber beim Autogeschäft in Maasmechelen Belgien gekauft.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :928
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.549.915

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm