.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Lederpflege
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 570
User seit 14.08.2006
 Geschrieben am 08.07.2011 um 08:28 Uhr   
hallo leute,
kauft euch die billigste body milk.
wenn werkstätten, wo extrem teure leder-handtaschen hergestellt werden, body milk verwenden muss es ja auch beim autoleder funktionieren.
schön sparsam leicht einreiben und einmal im jahr reicht absolut für die pflege.
schmutz mit reinigungs benzin entfernen mach ich auch schon jahrzehnte.
grüße aus aachen
hans

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hans en janet    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.07.2011 um 17:13 Uhr   


hans en janet schrieb:
hallo leute,
kauft euch die billigste body milk.
wenn werkstätten, wo extrem teure leder-handtaschen hergestellt werden, body milk verwenden muss es ja auch beim autoleder funktionieren.
schön sparsam leicht einreiben und einmal im jahr reicht absolut für die pflege.
schmutz mit reinigungs benzin entfernen mach ich auch schon jahrzehnte.
grüße aus aachen
hans



So geht es natürlich auch. Zum Pflegen reicht das.
Aber die Flasche Dr. Wack A1 verschwindet nicht plötzlich.

--
Gruß Odin,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wusblum

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.07.2011 um 19:51 Uhr   
Hallo Zusammen,

also ich hab den Wagen ja noch net so lange, aber getestet hatte ich ja Meguiar's. 15€ die Flasche! Da ich jetzt aber so oft von Bodymilk gelesen hab, kaufte ich gestern mal eine, probierte es auf einer kleinen Fläche und kann nichts negatives feststellen. Also wird es dem Leder wohl tatsächlich nicht schaden und wenn das Teil schon "Pflege..." heißt...

Aber ich dachte: wenn schon, dann tu ich ihm auch was richtig gutes. Was einem Babypo gut tut, tut sicherlich auch dem Leder gut. Also kaufte ich die Pflegemilk von Penaten (ca.4€)...~lach~...


--
Grüsse aus Köln, Wilfried

Zur SLK Colonia Website »»» [http://www.wusblum.de/slk.html]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wusblum    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.07.2011 um 21:28 Uhr   
Die Reinigung mit Sattelseife wirkt Wunder. Danach Leder Fresh im richtigen Farbton vom schon erwähnten Lederzentrum und zum Schluß aus der gleichen Quelle Leder Versiegelung auftragen. Verarbeitung denkbar einfach und sieht perfekt aus.

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.07.2011 um 23:40 Uhr   


LuckySLK schrieb:
Die Reinigung mit Sattelseife wirkt Wunder. Danach Leder Fresh im richtigen Farbton vom schon erwähnten Lederzentrum und zum Schluß aus der gleichen Quelle Leder Versiegelung auftragen. Verarbeitung denkbar einfach und sieht perfekt aus.
Grüße, Lutz


Hallo Lutz,
du hast eins vergessen zum Schluss, nach der Versiegelung, kommt noch Protector(Pflegemilch) drauf

--
Grüße von Vice alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
http://www.slk-remu.de/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.07.2011 um 14:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK 350 Sportmotor am 23.07.2011 um 14:52 Uhr ]



LuckySLK schrieb:
Die Reinigung mit Sattelseife wirkt Wunder. Danach Leder Fresh im richtigen Farbton vom schon erwähnten Lederzentrum und zum Schluß aus der gleichen Quelle Leder Versiegelung auftragen. Verarbeitung denkbar einfach und sieht perfekt aus.

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen



Hi Lutz,

die Sattelseife sollte nicht alkalisch sein. Ich habe bereits mehrere Lederpflegen durch. Mein absoluter Favorit: Lexol Leather Cleaner + Conditioner.

--
Sonnige Roadstergrüsse,
Stephan

Zeig was geht dank Ultimate

*** SLK 350 Sportmotor Palladiumsilber / Leder Nappa Schwarz ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6150
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.07.2011 um 21:02 Uhr   
Hallo,

ich hab auch schon mehrere Produkte ausprobiert (Lederzentrum, Lexol, Swizoil) und muss sagen an die Kombi Swizoil Milch + Elefantenfett kommt keiner ran. Der Protector vom Lederzentrum ist sicherlich nicht schlecht aber ich finde den Sitz erst "perfekt" wenn Swizoil Pflegemilch drauf war - zieht richtig gut ein und riecht nebenbei (Geschmackssache) toll. Ist natürlich auch das teuerste Mittel im Vergleich, aber ich zahls gerne.

--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz SLK 230

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.07.2011 um 09:26 Uhr   
Lederpflegetücher von PolyBoy.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 570
User seit 14.08.2006
 Geschrieben am 30.07.2011 um 10:03 Uhr   
hallo leute,

eins noch vergessen!!!
auf keinen fall "besitzen" mit arbeitshosen, sprich jeans.
auch wenn die hinten an den taschen heutzutage nur noch selten nieten haben, die aufgenähten taschen haben doch so harte ecken und kanten daß die sitze sehr leiden.
habe fast dreißig jahre in der möbelbranche gearbeitet, und weiß zwar das möbelleder anders ist als autoleder, aber vorbeugen ist immer noch besser als heilen.
je hochwertiger, also weicher, angenehmer im griff, atmungsaktiver usw. leder ist um so weniger ist die strapazierfähigkeit.

grüße hans

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hans en janet    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Neptun

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 120
User seit 26.06.2008
 Geschrieben am 30.07.2011 um 16:53 Uhr   


hans en janet schrieb:
hallo leute,

eins noch vergessen!!!
auf keinen fall "besitzen" mit arbeitshosen, sprich jeans.
auch wenn die hinten an den taschen heutzutage nur noch selten nieten haben, die aufgenähten taschen haben doch so harte ecken und kanten daß die sitze sehr leiden.

grüße hans



...also bevor ich mir nun noch neue Hosen (womöglich SLK-Hosen) kaufe oder mich mit nacktem Hintern ins Auto setze fette ich lieber einmal mehr meine Sitze ein.


Ich mache das sowieso ca. 4-5 mal im Jahr, die Sitze bleiben so viel geschmeidiger und danken es dir. Man sollte es natürlich immer nur ganz dünn auftragen. Ich nehme seit 3 Jahren übrigens A1 Lederpflege von Dr. WACK und bin sehr zufrieden

Gruss, Georg

--
SLK fahren ist purer Genuss den man nicht mehr missen möchte...!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Neptun    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :794
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.824

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm