.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: 12mm Schraubenspitze im Reifenprofil - aber der Pneu hält dicht
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.02.2009 um 16:13 Uhr   

Du hast Recht, der vierte Absatz sagt alles!

Gruß aus Meenz / Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.02.2009 um 17:42 Uhr   
Hallo
und der Reifenindex ist bei den meisten Y bis 300 Km/h



--
mfG Peter

SLK Gehhilfe Benitoitblau u. Automatik gegen
ein SLK 55 AMG Mocca-Schwarz getauscht 15Km Laufleistung und Vollausstattung.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.02.2009 um 18:05 Uhr   
Das sagt doch eigentlich alles:
"Reifenreparaturen an Hochgeschwindigkeitsreifen stellen immer ein gewisses Sicherheitsrisiko dar und sollten nur durchgeführt werden, wenn der Allgemeinzustand des Reifens keinen Folgeschaden aufweist. Auch sind nicht alle Hochgeschwindigkeitsreifen Reparaturzulässig - je nach Geschwindigkeitsindex, Traglast etc."....der letzte Satz ist aber noch besser:
"Ihr Leben ist kostbarer als ein Reifen."
...dem ist nichts hinzuzufügen...
Gerd


--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.02.2009 um 19:42 Uhr   

Danke Gerd, das waren meine Worte und Meinung gewesen.

Gruß aus Meenz / Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2009 um 06:08 Uhr   
Ich wollte mit dem Link auch nur klarstellen, dass die Aussage der meisten Reifenhändler, Hochgeschwindigkeitsreifen ab Index H dürfe man grundsätzlich nicht reparieren, inzwischen einfach nicht mehr zutrifft. Früher war das tatsächlich so und ein Reifenhändler wird natürlich kaum von sich aus erzählen, dass es inzwischen auch zugelassene Reparaturverfahren für solche Hochgeschwindigkeitsreifen gibt. Schließlich verdient er an Reifen mehr als an einer Reparatur. Man kann natürlich auch nicht grundsätzlich jeden Schaden an jedem Reifen reparieren.
Ob man so einen Schaden reparieren läßt oder gleich zwei neue Reifen kauft, muss letztendlich jeder für sich entscheiden. Ich persönlich hätte z.B. auf der Vorderachse keinerlei Bedenken gegen eine fachgerechte Reparatur, auf der Hinterachse würde ich es ganz sicher nicht riskieren. Ganz einfach deshalb, weil man ein Fahrzeug mit einem geplatzten Vorderreifen im Notfall immer noch einigermaßen sicher zum stehen bekommt. Wenn es dagegen einen Hinterreifen zerlegt - na dann gute Nacht.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   Paule
 Geschrieben am 11.02.2009 um 09:55 Uhr   


gl171slk350 schrieb:
. Wenn es dagegen einen Hinterreifen zerlegt - na dann gute Nacht.

Gruß
Günther




Bitte eine techn. Begründung . . .

Was passiert wenn es ein Hinterreifen zerlegt ?

Gruß
Paule

--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stuhlgang

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 980
User seit 20.11.2007
 Geschrieben am 11.02.2009 um 10:32 Uhr   
Also mir ist vor paar Jahren mal ein Reifen hinten geplazt ! Bei 240 kmh ! Dank Sportfahrwerk und Niederquerschnittsreifen ist mir damals nichts passiert, der Reifen sah recht "gut" aus, aber ich konnte auf dem Seitenstreifen ausrollen und bremsen. Allerings hatte ich wohl sehr viel Glück dabei.
Ich selber hätte bei einem repaierten Reifen irgendwie kein gutes Gefühl...

--
mit freundlichen Gerüchen

Stuhlgang

Vorstellung : http://tinyurl.com/6dxmuo
Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stuhlgang    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 56
User seit 11.09.2007
 Geschrieben am 11.02.2009 um 15:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von wuerzburger am 11.02.2009 um 15:56 Uhr ]

Servus Paule,
die hintere Besohlung hält Dein Fahrzeug in der Spur. Ein Platzer hinten ist in der Regel wesentlich gravierender als vorne, weil Du einem unkontrolliertem Ausbrechen entgegenwirken musst. Wenn es vorne passiert, hast Du immer noch die Spurstabilität der Hinterachse.

Bei "Stuhlgang" sind demnach, wie er bereits selber festgestellt hat, also einige Schutzengel mitgefahren.

gruss der wuerzburger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wuerzburger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2009 um 16:52 Uhr   


Paule schrieb:

Bitte eine techn. Begründung . . .

Was passiert wenn es ein Hinterreifen zerlegt ?







Paule will eine technische Begründung

Ich glaubs jetzt nicht, oder?

Gruß aus Meenz / Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Andy

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2349
User seit 21.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.02.2009 um 09:50 Uhr   
Ich hatte auch schon einmal eine Schraube in dieser Größe im Reifen stecken. Wie soll es anders sein, Reifen drei Monate alt und natürlich im hinteren, dem 'schmalen'
Meiner Meinung nach ist es ein Grund, den Reifen sofort zu wechseln. Es handelt sich hier um ein sicherheitsrelevantes Teil.

mfgANDY

--
!!! http://www.xcar-style.de - Die cleveren Dachmodule - und noch viel mehr !!!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Andy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :745
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.634.561

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm