.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Frage : E-Klasse W211 besser 5 Gang oder 7 Gang Automatik?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 89
User seit 30.10.2008
 Geschrieben am 13.11.2008 um 08:21 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dieselwiesel am 13.11.2008 um 08:22 Uhr ]

Hallo SLK230Hannover,

viel wichtiger finde ich beim Kauf eines W-211er das Baujahr und hier würde ich ganz klar die ersten drei Baujahre(2002-2004) meiden auch wenn die Gebrauchtwagenpreise sehr verlockend sind.

Wenn es denn aber ein "älterer" 211er unbedingt sein sollte lass dir die Wartungshistorie auf jeden Fall geben/zeigen damit du weist auf was du dich einlässt bzw. du weist was schon alles am Wagen gemacht wurde(ist besitmmt schon eine ganze Menge gewesen )

Gruß Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dieselwiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 89
User seit 30.10.2008
 Geschrieben am 13.11.2008 um 08:25 Uhr   


dakapo schrieb:
Hallo,

da gibt's dann eh nur die 7G außer du nimmst den 4Matic.

Wir haben die 5Gang Autmatik im W211 220CDI und da ist sie einfach nur grauenhaft. Ständiges Geruckel, stellenweise auch richtige Schläge und manchmal muss man Glück haben, dass das Teil überhaupt schaltet… Auch diverse Softwareupdates für das Steuergerät brachte keine Abhilfe - im Gegenteil, das letzte Update machte es dann so richtig schlimm.

Also: Finger weg von der 5G!

LG
Katja


--
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. (Klaus Kinski)

http://www.bigmac-tour.de



Hallo Katja,

wieviel KM hat dein Wagen gelaufen?
wurde der Getriebeölstand schon mal kontrolliert?
wurde das Getriebeöl schon mal gewechselt?

generell funktioniert die "alten" 5 Gangautomaten nämlich wunderbar.

Gruß Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dieselwiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   dakapo

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 301
User seit 11.04.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2008 um 10:56 Uhr   
Hi Christian,

der Wagen hat jetzt etwas über 44Tkm - ist allerdings nicht mal ein Jahr alt. Wir haben ihn im Dezember letzten Jahres bekommen - neu!

Nächsten Mittwoch haben wir Termin in der Werkstatt unter anderem auch wegen der massiven Schaltruckler. Soweit ich weiß, wurde das Getriebeöl noch nicht gewechselt, aber ich denke, das ist spätestens beim nächsten Assyst fällig, außer ich schlag das nächste Woche mal vor

Im Vergleich zur 7G find ich die 5G einfach nur schrecklich - kann aber auch einfach nur an der schlechten Erfahrung liegen. Ich fahr eh den SLK und mein Mann die E-Klasse und er ist da weitaus toleranter :lach:

LG
Katja

--
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. (Klaus Kinski)

http://www.bigmac-tour.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dakapo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2008 um 11:13 Uhr   


dakapo schrieb:
Wir haben die 5Gang Autmatik im W211 220CDI und da ist sie einfach nur grauenhaft. Ständiges Geruckel, stellenweise auch richtige Schläge und manchmal muss man Glück haben, dass das Teil überhaupt schaltet… Auch diverse Softwareupdates für das Steuergerät brachte keine Abhilfe - im Gegenteil, das letzte Update machte es dann so richtig schlimm.
Also: Finger weg von der 5G!
Katja



Moin,

kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wir fahren einen W211 200K aus 04/07 mit 5G.

Arbeitet absolut einwandfrei, kein Ruckeln, absolut saubere Schaltvorgänge, sowohl im Modus C als auch Modus S.

Sind absolut zufrieden mit der 5G, besser geht nicht.

Gruß

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 13.11.2008 um 11:22 Uhr   
hallo,

also fahrzeug soll ein E 500 7G tronic avantgarde werden.

hat 70.000km gelaufen, bj 5.2004, absolute vollausstattung, 1hand, alle service bei mb gemacht.

warauf noch achten???

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   dakapo

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 301
User seit 11.04.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2008 um 11:58 Uhr   
Hi Bernd,

du Glücklicher den S-Modus kannst du bei uns total vergessen - fahren also nur noch im C-Modus! Anscheinend haben wir wieder mal ein Montagsauto erwischt… wäre nicht das erste Mal die beiden C-Klassen zuvor waren auch irgendwie richtige Zicken
Aber so hat die Werkstatt was zu tun, verdient etwas dran und wir können uns hoffentlich hinterher über eine funktionierende 5G freuen.

LG
Katja



Icke04 schrieb:
Moin,

kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wir fahren einen W211 200K aus 04/07 mit 5G.

Arbeitet absolut einwandfrei, kein Ruckeln, absolut saubere Schaltvorgänge, sowohl im Modus C als auch Modus S.

Sind absolut zufrieden mit der 5G, besser geht nicht.

Gruß

Bernd




--
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz. (Klaus Kinski)

http://www.bigmac-tour.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dakapo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2008 um 13:16 Uhr   


SLK320-Hannover schrieb:
also fahrzeug soll ein E 500 7G tronic avantgarde werden.
hat 70.000km gelaufen, bj 5.2004, absolute vollausstattung, 1hand, alle service bei mb gemacht.
warauf noch achten???



Moin,

vielleicht noch darauf achten:



Probleme:
Gerade in den ersten Modelljahren bis 2004 gab es viele Probleme im Zusammenhang mit dem W211.

Als besonders anfällig erwies sich die elektrohydraulische Bremse SBC. Es wurden einige Ausfälle des Systems bekannt, insbesondere in Grenzsituationen.[7] Aufgrund einer fehlerhaften Steuerung der elektrischen Hochdruckpumpe war der Druckspeicher der Bremse zu gering gefüllt. Folge war, dass die Bremse in den mechanisch-hydraulischen Notlauf schaltete. Im Rahmen von zwei Rückrufaktion im Juni 2004 und April 2005 wurden bei 200.000 E-Klassen in Deutschland die Hydraulikeinheiten erneuert.[8] Heute sind bei den Modellen aller Baujahre die Probleme behoben, so dass die SBC als sicher gilt und in der SL-Klasse, in der CLS-Klasse sowie im Maybach auch weiterhin verbaut wird.

Weitere Probleme gab es in Verbindung mit dem Panoramaglasdach, bei dem häufig Geräusche durch Reibung der Glasplatten beim Fahren auftauchten, beim Fahrdynamischen Multikontursitz, der durch Undichtigkeit auffiel, oder auch bei der Thermotronic, bei der es zu fehlerhafter Steuerung der Lüftungsklappen kommen konnte.

Während der Bauzeit gab es folgende Rückrufaktionen[9]:

Februar 2004: Nicht korrekt einrastende Gurtschlösser, Erneuerung der Gurtschlösser.
Juni 2004: Ausfälle der elektrohydraulischen Bremse SBC, Erneuerung Hydraulikeinheit.
April 2005: Optimierung des Batteriesteuergeräts (Bordnetzmanager) durch Aufspielen neuer Software.
April 2005: Erhöhter Kolbenverschleiß der SBC-Hochdruckpumpe, Erneuerung der Pumpe.
August 2005: Bei Dieselmotoren fehlerhafte Common-Rail-Hochdruckpumpe, Erneuerung der Hochdruckpumpe.



Gruß

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 13.11.2008 um 13:35 Uhr   


Icke04 schrieb:


SLK320-Hannover schrieb:
also fahrzeug soll ein E 500 7G tronic avantgarde werden.
hat 70.000km gelaufen, bj 5.2004, absolute vollausstattung, 1hand, alle service bei mb gemacht.
warauf noch achten???



Moin,

vielleicht noch darauf achten:



Probleme:
Gerade in den ersten Modelljahren bis 2004 gab es viele Probleme im Zusammenhang mit dem W211.

Als besonders anfällig erwies sich die elektrohydraulische Bremse SBC. Es wurden einige Ausfälle des Systems bekannt, insbesondere in Grenzsituationen.[7] Aufgrund einer fehlerhaften Steuerung der elektrischen Hochdruckpumpe war der Druckspeicher der Bremse zu gering gefüllt. Folge war, dass die Bremse in den mechanisch-hydraulischen Notlauf schaltete. Im Rahmen von zwei Rückrufaktion im Juni 2004 und April 2005 wurden bei 200.000 E-Klassen in Deutschland die Hydraulikeinheiten erneuert.[8] Heute sind bei den Modellen aller Baujahre die Probleme behoben, so dass die SBC als sicher gilt und in der SL-Klasse, in der CLS-Klasse sowie im Maybach auch weiterhin verbaut wird.

Weitere Probleme gab es in Verbindung mit dem Panoramaglasdach, bei dem häufig Geräusche durch Reibung der Glasplatten beim Fahren auftauchten, beim Fahrdynamischen Multikontursitz, der durch Undichtigkeit auffiel, oder auch bei der Thermotronic, bei der es zu fehlerhafter Steuerung der Lüftungsklappen kommen konnte.

Während der Bauzeit gab es folgende Rückrufaktionen[9]:

Februar 2004: Nicht korrekt einrastende Gurtschlösser, Erneuerung der Gurtschlösser.
Juni 2004: Ausfälle der elektrohydraulischen Bremse SBC, Erneuerung Hydraulikeinheit.
April 2005: Optimierung des Batteriesteuergeräts (Bordnetzmanager) durch Aufspielen neuer Software.
April 2005: Erhöhter Kolbenverschleiß der SBC-Hochdruckpumpe, Erneuerung der Pumpe.
August 2005: Bei Dieselmotoren fehlerhafte Common-Rail-Hochdruckpumpe, Erneuerung der Hochdruckpumpe.



Gruß

Bernd



vielen lieben dank für die tolle antwort!!!

das fahrzeug was mich interessiert, verfügt über ein panoramaglasdach!

hat diesbezüglich schon jemand erfahrung damit sammeln können in punkto geräusche? kenne jamanden der eine e-klasse w211 E320 mit diesem dach fährt, er jedoch schwärmt nur davon und kann das gerücht der geräusche nicht bestätigen!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.11.2008 um 19:41 Uhr   


dakapo schrieb:
Hi Bernd,
du Glücklicher den S-Modus kannst du bei uns total vergessen - fahren also nur noch im C-Modus! Anscheinend haben wir wieder mal ein Montagsauto erwischt… wäre nicht das erste Mal
LG
Katja




Moin Katja,

au weia, daß Montagsauto habe ich schon hinter mir und zwar 2005, allerdings der SLK. Die Dachproblematik (Geklapper) war nie zu beheben, 8 x Werkstatt, dann gab es den neuen 280er.

Ich drücke Euch die Daumen !

Gruß

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 89
User seit 30.10.2008
 Geschrieben am 14.11.2008 um 10:22 Uhr   
Hallo Katja,

lasse bitte auf jeden Fall mal den ATF-Stand* überprüfen, ist gerade beim Automaten sehr wichtig. Manchmal reichen schon geringe Fehlmengen aus und das Getriebe schaltet ruppig.

Gruß Christian

*kann man leider nicht selber messen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dieselwiesel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :859
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.567.408

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm