.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: motorproblem HELP!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 45
User seit 15.12.2005
 Geschrieben am 15.12.2005 um 22:23 Uhr   
Hope some speak english, because I can't speak German. I understand it a little bit, but that's all.
Can someone help me, I have a problem with my slk200.
Sinds 2 months my car doesn't accellerate like it used to do. Now when I go above 4500tr/min the begins to act weird, like it can"t give anymore power. So when I try to go further it goes into nötlauf and no lights are burning on the instruction board.
So I went to the garage and the computer read it out and the problem was 'motorproblem: Zylinder1, KAT'. Can someone help me please?
I've cleaned already the LMM. Before that I've replaced my airfilter with a K&N filter.
Also when the engine is cold, it's a disaster! Like it's dead, untill it turns a little bit warmer.
Can someone give me some advice please?

Greets
Thx
Kimbo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kimbo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.12.2005 um 00:30 Uhr   
Hello,

could you tell us the exact OBD II code reading?

Anyways, if your car's exhaust smells "wrotten egg" your cat is due for replacement.

Other causes for the error code include problems in the ignition coil or wiring, burnt exhaust valve, defective fuel injector, poor compression on that cylinder, to name a few. Hard to tell from a distance.

Regards
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 45
User seit 15.12.2005
 Geschrieben am 16.12.2005 um 00:39 Uhr   
OBD code reading told me this 'Motorproblem: Zylinder1, KAT'


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kimbo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.12.2005 um 15:34 Uhr   
Hello

You mentioned you cleaned the air mass sensor - you might have damaged it in the process if you weren't very careful.

Otherwise, send us the all OBD code numbers which were read.

Cheers
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 45
User seit 15.12.2005
 Geschrieben am 16.12.2005 um 16:02 Uhr   
Next Tuesday I go to the garage to read out the new errors then I'll post the numbers...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kimbo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 16.12.2005 um 16:31 Uhr   
Hi Kimbo

Maybe the lambda sensor gives wrong data...so the emergency run starts.
Change or clean the lambda sensor and check it if possible


Regards Andreas

--
...Ick bün all hier !
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 29.09.2004
 Geschrieben am 16.12.2005 um 17:58 Uhr   
hallo,

wenn ein oder mehrere wassertropfen im druckverteilerrohr sind fürht das zu einem ähnlichen problem. ich mein hier wird der fehler "zündaussetzter am 1 zylinder, kat schädigend beschrieben" kann auch sein das ich mich irrre. im pc ist aber hinter dem fehler eine abhilfeanleitung hinterlegt. die abbarbeiten. da steht bestimmt drin das man das kraftstoffsystem auf wasserrückstände prüfen soll. auch kann wasser in den zündkerzenschächten drin sein, bzw zündspulen oder stecker def.
grüßle

--
--Ludwigsburg/Stuttgart--

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 29.09.2004
 Geschrieben am 16.12.2005 um 18:00 Uhr   
...obwohl wenn ich das richtig versteh gibt er gas und ab rund 4500 nimmt er kein gas mehr an oder nur noch schlecht. dann würd ich sagen das der LMM def. ist.

grüßle

--
--Ludwigsburg/Stuttgart--

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 45
User seit 15.12.2005
 Geschrieben am 16.12.2005 um 18:34 Uhr   
Letzte Woche checken ich das LMM und es gab keinen Schmutz auf ihm, aber ich habe ihn gesäubert, um zu sein shure. (mit einem trockenen Gewebe) wie ich überprüfe kann, ob das LMM deffective ist? Gerade mit einem Multimeter? Aber das Problem ist, wenn ich über 4500rpm gehe und es zu langes nimmt, das Auto geht in tötlauf. Ich finde es sehr ärgerlich, wenn es das tut. Weil, als ich erster an den redlights war, ich meistens hübsches sicheres war, daß ich gewinnen könnte. Aber jetzt? Auch es muß gelöst werden, um mehr Beschädigung zu verhindern...

Grüße

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kimbo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 29.09.2004
 Geschrieben am 16.12.2005 um 20:24 Uhr   
wenn slk kein gas an nimmt tät ich sagen das der HFM defekt ist. am einfachsten (zu prüfen) und am nahe liegensten. wenn der luftmassenmesser saubergemacht wurde ist alles klar, der wurde durch das säubern zerstört.
das was hier im forum zum reinigen des HFM beschieben ist eh schwachsinn. das ist wie lotto. ich frag mich manchmal wer auf die **** idee gekommen ist.
was soll das bringen? mehr leistung??? wann ist der sauber wann schmutzig? wann ist welcher verschmutzungsgrad erreicht? meßbar? bei uns in der werkstatt bekommen die kunden immer fast einen anfall wenn man für über 150€ nen hfm einbaut. so ein kleines teil soooo teuer...

hier wissen die wenigsten wie der hfm überhaupt funkt. will jetzt keine erklärung hören. finde es nur schade das in einem liebhaber forum beschrieben wird wie man seinem fahrzeug schaden kann.

zur hfm prüfung: compact 3 anschliesen und im ME soll und istwerte der luftmasse vergleichen möglichst unter last. ist ne sache von 5 min.
was ich nciht versteh ist der fehler mit dem kat. vor dem fehlercode steht eine nummer zb 2356 die ist entscheident, der text natürlich auch.
da fällt mir ein ich weis aber net ob des klappt, wenn man den stecker vom hfm abzieht und ohne fährt... da holt sich das steuergerät ein ersatz wert.
grüßle

--
--Ludwigsburg/Stuttgart--

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :761
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.541.366

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm