.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Thema Scheinwerfer polieren
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3078
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.05.2024 um 13:33 Uhr   
Laut TÜV gibt es keine Prüfverfahren um eine eventuelle Veränderung nach feinschleifen, polieren und versiegeln nachzuweisen. Weder eine Veränderung in der Struktur oder in der Lichtbrechung ist nachwridbar.
Somit fragt auch beim TÜV niemand wirklich nach.



--
LG aus der Klingenstadt
Henning

2009er Bollerwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4874
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 11.05.2024 um 13:48 Uhr   
Wer hat auch schon einen Lichttunnel.
Das Ding ist über 100 meter lang.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4440
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.05.2024 um 21:31 Uhr   
Was ist,
Wenn der Scheinwerfer schon Microrisse hat,
oder Ist das überhaupt schon beim R 171 vorgekommen?

--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Professor Fate

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 443
User seit 12.09.2021
 Geschrieben am 11.05.2024 um 23:04 Uhr   
Die Dinger sind völlig klar, auch keine Risse oder Kratzer. Ich wollte die Sonax-Sonnenmilch (oder lieber was besseres?) rein prophylaktisch auftragen, bevor ich irgendwann UV-Schäden auf den Scheinwerfern habe. Und da dann die Frage, wie man das mit Waschstraßen usw. kombiniert, denn z.Zt. ist der Nasenbär noch mit Saharasand zugeschüttet.

Daniel

--
Push the button, Max!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Professor Fate    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 05.10.2015
 Geschrieben am 12.05.2024 um 00:34 Uhr   


Professor Fate schrieb:
Die Dinger sind völlig klar, auch keine Risse oder Kratzer. Ich wollte die Sonax-Sonnenmilch (oder lieber was besseres?) rein prophylaktisch auftragen, bevor ich irgendwann UV-Schäden auf den Scheinwerfern habe. Und da dann die Frage, wie man das mit Waschstraßen usw. kombiniert, denn z.Zt. ist der Nasenbär noch mit Saharasand zugeschüttet.




Du hast da was falsch verstanden. Das Sonax Reparaturset ist zur vorübergehenden Restauration von SW gedacht, deren korrodierte und vom UV-Licht zersetzte Oberfläche abgeschliffen werden muß und dann mit der beiliegenden Pampe vorübergehend "versiegelt" wird. Ob es überhaupt sowas wie eine "Sonnenmilch" für SW gibt ist mir nicht bekannt/bezweifle ich, für den UV-Schutz ist ein Lack auf den SW zuständig. Der hält leider nicht ewig.

Einen noch guten SW mit dem Sonax-Reparaturset zu behandeln ist also wie eine Beinamputation weil man befürchtet daß man sich irgendwann das Knie stoßen könnte oder in 10 Jahren eine Thrombose erleidet. Die beste Prophylaxe ist sicher Sonnenlicht vermeiden, also das Auto nur nachts aus der Garage holen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SpochtQP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Professor Fate

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 443
User seit 12.09.2021
 Geschrieben am 12.05.2024 um 03:07 Uhr   

SpochtQP schrieb:
Das Sonax Reparaturset ist zur vorübergehenden Restauration von SW gedacht, deren korrodierte und vom UV-Licht zersetzte Oberfläche abgeschliffen werden muß und dann mit der beiliegenden Pampe vorübergehend "versiegelt" wird.
Die "beiliegende Pampe" zum Reparaturset gibt es auch einzeln, Beispiel:
https://www.amazon.de/dp/B08144X7H2/

Abschleifen oder polieren will ich da nichts. Die Idee ist ja, eine künftige Reparatur zu vermeiden.
Oder kann man das Zeug erst dann benutzen, wenn das Polycarbonat schon mal abgeschliffen/poliert wurde?

Die Frage war eigentlich, ob es wohl sinnvoll wäre, zuerst den UV-Schutz aufzutragen und erst danach (also ein paar Tage später) in die Waschstraße zu fahren.

Daniel

--
Push the button, Max!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Professor Fate    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 05.10.2015
 Geschrieben am 13.05.2024 um 08:38 Uhr   
Dazu kannst du ja mal unter dem Amazon-Link die 1-Sterne-Rezensionen anwählen und nach der Rezension von "J.Becker" vom 25.4.2020 suchen. Das ist so ziemlich der einzige der das so eingesetzt hat wie du dir das vorgestellt hast (der Rest der Rezensionen bewertet das Aufbereitungsset oder das Coating auf aufbereiteten SW).

Fazit ist daß das Coating auf neuen SW nicht so gut hält daß man es nicht wie jedes andere (Wachs- Keramik- Acryl- Einhornstaub-) Coating irgendwann wieder abgewaschen (=mechanisch abgetragen) hat, vor allem wenn man das Auto regelmäßig durch Waschstraßen jagt. Du mußt das also relativ viele Jahre lang mindestens alle paar Monate anwenden um festzustellen ob der zusätzliche UV-Schutz am Ende den UV-Schutzlack geschützt hat und bei einem Literpreis von 513€ den Aufwand wert war..

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SpochtQP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Madmax

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4952
User seit 05.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2024 um 09:01 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Madmax am 13.05.2024 um 09:02 Uhr ]

Hallo zusammen,

ich mache regelmässig das LG auch auf die Scheinwerfer und habe bisher nur gute Erfahrung damit. Bis zum Verkauf hatte der Nasenbär auch nach 15 Jahren absolut klare Scheinwerfer ohne irgendweclche Risse, auch das aktuelle 204 Coupe nach 12 Jahren nicht.

Es wurde nie was poliert oder geschliffen.

--
Herzliche Grüße,

Matthias

....von brav war nie die Rede

https://www.verruecktespaar.de
https://www.matthias-schuetz.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Madmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 05.10.2015
 Geschrieben am 13.05.2024 um 09:28 Uhr   
LG?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SpochtQP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8864
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.05.2024 um 10:05 Uhr   

LG = Liquid Glass

https://www.petzoldts.de/shop/Fahrzeugpflege/Liquid-Glass-c-1_114.html

sG, Andy

--
SLK 200 K Special Edition R170 linaritblau / SLK 55 AMG R172 designo graphit / SLK 32 AMG R170 yellowstone
--
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Buffalo Bill (1846-1917), eigentl. William Frederick Cody
--
http://www.huk.de/vm/andreas.krimm

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :851
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.556.670

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm